Andere idee.
Seite 1 Input:
Der User gibt ganz normal die Daten ein.
Seite 2 DB :
Das Script bearbeitet die Deten, und bereitet sie für eine Speicherung in der DB vor. Befor du die Daten jetzt einträgst überprüfst du ob dieser Datensatzt schon vorhanden ist.
Falls der Datensatz nicht vorhanden ist kannst du ihn eintragen.
Und falls doch, natürlich dann nicht.
Seite 3 Output:
Wieder ganz normal. Drück er den Backbutton und die Seite 2 wird neu geladen wird also kein zweiter Datensatz erstellt.
Ich wüsse nichts was dagegenspricht. Von mir aus gesehen die Simpelste Lösung, mal so auf die schnelle.
Seite 1 Input:
Der User gibt ganz normal die Daten ein.
Seite 2 DB :
Das Script bearbeitet die Deten, und bereitet sie für eine Speicherung in der DB vor. Befor du die Daten jetzt einträgst überprüfst du ob dieser Datensatzt schon vorhanden ist.
Falls der Datensatz nicht vorhanden ist kannst du ihn eintragen.
Und falls doch, natürlich dann nicht.
Seite 3 Output:
Wieder ganz normal. Drück er den Backbutton und die Seite 2 wird neu geladen wird also kein zweiter Datensatz erstellt.
Ich wüsse nichts was dagegenspricht. Von mir aus gesehen die Simpelste Lösung, mal so auf die schnelle.
Kommentar