Hallo ich haben folgenden Gedanken.
Navigation Header sind auf all meinen Internetseiten recht identisch. Subnavis klappen entsprechend auf etc.Nur der Content ändert sich.
Was ich mir vorstellen.
Man legt die Seitenstrukur in einer Art Backend als Nested Sets Modell an.
Z.b. sähe die navigation / datenbanktabelle dann so aus:
navigation | Orderstrukur auf dem Server
--------------------------------------------------------------------------
seite: produkte | produkte/index.html
unterseite: bildschirm | produkte/bildschrim.html
seite: leistungen | leistungen/index.html
unterseite: reparieren | leistungen/reparieren.html
....
die seite "produkte" ist zu erreichen über
www.domain.de/produkte/index.html bzw. www.domain.de/produkte
die seite "bildschrim" über
www.domain.de/produkte/bildschim.html
Der Inhalt (Content) der Seiten soll ganz normal in DW erstellt werden. Später soll dann einfach der Bereich zwischen <body></body> in das Framework eingefügt werden.
Sprich ich gebe im Backend seiten und pfad zur seite an und das Framework erzeugt mir Navigation, Footer.... und läd in den Conten die entsprechende .html datei ein.
Frage: Wie gehe ich am besten daran, ist das überhaupt ne gute Idee.
Danke
Navigation Header sind auf all meinen Internetseiten recht identisch. Subnavis klappen entsprechend auf etc.Nur der Content ändert sich.
Was ich mir vorstellen.
Man legt die Seitenstrukur in einer Art Backend als Nested Sets Modell an.
Z.b. sähe die navigation / datenbanktabelle dann so aus:
navigation | Orderstrukur auf dem Server
--------------------------------------------------------------------------
seite: produkte | produkte/index.html
unterseite: bildschirm | produkte/bildschrim.html
seite: leistungen | leistungen/index.html
unterseite: reparieren | leistungen/reparieren.html
....
die seite "produkte" ist zu erreichen über
www.domain.de/produkte/index.html bzw. www.domain.de/produkte
die seite "bildschrim" über
www.domain.de/produkte/bildschim.html
Der Inhalt (Content) der Seiten soll ganz normal in DW erstellt werden. Später soll dann einfach der Bereich zwischen <body></body> in das Framework eingefügt werden.
Sprich ich gebe im Backend seiten und pfad zur seite an und das Framework erzeugt mir Navigation, Footer.... und läd in den Conten die entsprechende .html datei ein.
Frage: Wie gehe ich am besten daran, ist das überhaupt ne gute Idee.
Danke
Kommentar