Hallo, Leute. Ich bin ein absoluter Noob in php, muss aber in einem php-script, das ich bekomment habe, etwas einrichten und kämpfe schon tagelang damit. Es geht um folgendes:
An einer bestimmten Stelle des Scriptes habe ich einen anclickbaren link. Das Anclicken ruft folgendes auf:
<?php
$result=mysql_query("UPDATE AchillesMissionLog SET aktiv='0' WHERE LOGID=$LOGID");
if ($result) {
echo "<b>Der ausgewählte Logbucheintrag wurde gelöscht!</b>";
} else {
echo "<b>Der ausgewählte Logbucheintrag konnte nicht gelöscht werden!</b>";
}
?>
Damit wird ein Eintrag in der MySql Datenbank auf passiv gesetzt und erscheint im skript wie gelöscht. Jetzt will ich folgendes einrichten, dass beim Click auf den Link zunächst eine einfache Frage erscheint:
Wollen Sie den Eintrag wirklich löschen? Ja und Nein
Beim click auf Ja, soll einfach weiter gehen wie gehabt, beim nein, wird alles abgebrochen.
Ich hab im inet rumgesucht und bin z.b. auf sowas gekommen
echo "<a href='logbuch.php?save=true' target='_self'>Wirklich löschen?</a>";
$save = $_GET['save'];
if($save == true)
{
$result=mysql_query("UPDATE AchillesMissionLog SET aktiv='0' WHERE LOGID=$LOGID");
if ($result) {
echo "<b>Der ausgewählte Logbucheintrag wurde gelöscht!</b>";
} else {
echo "<b>Der ausgewählte Logbucheintrag konnte nicht gelöscht werden!</b>";
}
}
Das hat zwar noch keinen "NEin" button, aber ich wollte zumindest das schon hinkriegen, aber irgendwie speichert er offenbar die variable save nicht. Ob ich sie wo deklarieren muss?
Jedenfalls wäre ich dankbar, wenn jemand mir helfen könnte. Am besten mit dem gesamten Problem, aber mit Anpassung dessen, was ich gefunen habe, wäre auch schon ein Anfang. Vielen Dank.
mfg
Konstantin
An einer bestimmten Stelle des Scriptes habe ich einen anclickbaren link. Das Anclicken ruft folgendes auf:
<?php
$result=mysql_query("UPDATE AchillesMissionLog SET aktiv='0' WHERE LOGID=$LOGID");
if ($result) {
echo "<b>Der ausgewählte Logbucheintrag wurde gelöscht!</b>";
} else {
echo "<b>Der ausgewählte Logbucheintrag konnte nicht gelöscht werden!</b>";
}
?>
Damit wird ein Eintrag in der MySql Datenbank auf passiv gesetzt und erscheint im skript wie gelöscht. Jetzt will ich folgendes einrichten, dass beim Click auf den Link zunächst eine einfache Frage erscheint:
Wollen Sie den Eintrag wirklich löschen? Ja und Nein
Beim click auf Ja, soll einfach weiter gehen wie gehabt, beim nein, wird alles abgebrochen.
Ich hab im inet rumgesucht und bin z.b. auf sowas gekommen
echo "<a href='logbuch.php?save=true' target='_self'>Wirklich löschen?</a>";
$save = $_GET['save'];
if($save == true)
{
$result=mysql_query("UPDATE AchillesMissionLog SET aktiv='0' WHERE LOGID=$LOGID");
if ($result) {
echo "<b>Der ausgewählte Logbucheintrag wurde gelöscht!</b>";
} else {
echo "<b>Der ausgewählte Logbucheintrag konnte nicht gelöscht werden!</b>";
}
}
Das hat zwar noch keinen "NEin" button, aber ich wollte zumindest das schon hinkriegen, aber irgendwie speichert er offenbar die variable save nicht. Ob ich sie wo deklarieren muss?
Jedenfalls wäre ich dankbar, wenn jemand mir helfen könnte. Am besten mit dem gesamten Problem, aber mit Anpassung dessen, was ich gefunen habe, wäre auch schon ein Anfang. Vielen Dank.
mfg
Konstantin
Kommentar