Hi uwe59,
Heißt also, man sollte grundsätzlich den absoluten Pfad angeben, um Plattformunabhängigkeit der Skripte zu gewährleisten. 
Ok, alles klar, dann mal an die Arbeit.
Gruß Michi
Original geschrieben von uwe59
Aus der Doku zu header:
Anmerkung: HTTP/1.1 verlangt einen absoluten URI inklusive dem Schema, Hostnamen und absoluten Pfad als Argument von Location:, aber manche Clients akzeptieren auch relative URIs.
Aus der Doku zu header:
Anmerkung: HTTP/1.1 verlangt einen absoluten URI inklusive dem Schema, Hostnamen und absoluten Pfad als Argument von Location:, aber manche Clients akzeptieren auch relative URIs.

Ok, alles klar, dann mal an die Arbeit.

Gruß Michi
Kommentar