Das irgendwas mit meiner Schleife nicht in Ordnung ist, habe ich ja mittlerweise geahnt...
Aber was meinst Du mit :
Das weiss ich. So wie es vorher war, hats dann aber hübsch die restlichen Reihen auch geholt, so wie jetzt ja auch. Hätte ich mit mysql_num_row erst die Gesamtzahl holen sollen?
Und dann sagst Du:
Ja, eben! Das sehe ich ja auch so, aber warum denn? $y muss doch in der nächsten Zeile des Arrays wieder neue Werte annehmen... Wenn ich [$x] auch zu der Spalte keyword[0] innerhalb der <td>dazusetze, liefert er sowas aus: Action [0] Action [0+1] Action [0+2] Action [0+3] Action [0+4], eigentlich ja ganz brav, aber nur für die eine Zeile ???
$keyword[0] ist ja die Spalte. Es gibt nur zwei (wie Du schon sagtest, eindimensional...) $keyword[1] ist die ID, [0] ist der Text...
Ach büdde .... Lass noch mal Gnade walten...
Ich verspreche auch, dass ich zukünftig die Funktionen von Grund auf neu schreibe, und nicht irgendwas von anderen ableite oder umschreibe... Und ich muss das mit den Testausgaben wirklich mal lesen. Das mach ich nämlich wirklich nicht...
Danke aber nochmal für deine Zeit und deine Gedanken...
Gruß, Miriam
Aber was meinst Du mit :
mysql_fetch_row() holst du dir eine Zeile aus der Tabelle in einen Array
Und dann sagst Du:
Jetzt läuft die for-Schleife von 0 bis $y, gibt dabei $keyword[1][$i] aus (value der Checkboxen), obwohl $keyword nur ein eindimensionales Array ist. Ferner werden bei jeder Iteration 5 Checkboxen ausgegeben, aber zu allen der Wert von $keyword[0].
$keyword[0] ist ja die Spalte. Es gibt nur zwei (wie Du schon sagtest, eindimensional...) $keyword[1] ist die ID, [0] ist der Text...

Ach büdde .... Lass noch mal Gnade walten...
Ich verspreche auch, dass ich zukünftig die Funktionen von Grund auf neu schreibe, und nicht irgendwas von anderen ableite oder umschreibe... Und ich muss das mit den Testausgaben wirklich mal lesen. Das mach ich nämlich wirklich nicht...
Danke aber nochmal für deine Zeit und deine Gedanken...
Gruß, Miriam
Kommentar