Hallo zusammen,
brauche mal einen Tipp von euch. Ich erstelle mir gerade einen Geburtstagskalender mit PHP/postgreSQL. Alle Tage eines Monats, der Rest der Woche für Vor- und Folgemonate wird zunächst in ein Array geschrieben - als Schlüssel verwende ich den Monat und den Tag
Danach werden aus der DB alle Geburtstage für diesen Zeitraum selektiert und das Array wird um die Einträge ergänzt. Auch hier ermittel ich aus der DB den Schlüssel im Format MMTT. Das ganze fliegt mir jetzt nur um die Ohren, wenn jemand am 29.02. geboren wurde und das aktuelle Jahr keinen 29.02. hat. Wie lösen ich das jetzt am besten?
Ich könnte die blätter-Funktion ja auch so einstellen, dass nach Februar gleich der April kommt ...
brauche mal einen Tipp von euch. Ich erstelle mir gerade einen Geburtstagskalender mit PHP/postgreSQL. Alle Tage eines Monats, der Rest der Woche für Vor- und Folgemonate wird zunächst in ein Array geschrieben - als Schlüssel verwende ich den Monat und den Tag
PHP-Code:
[0227] => Array
(
[datum] => 27.02.2006
[class] => previous
[kw] => 9
)
[0228] => Array
(
[datum] => 28.02.2006
[class] => previous
[kw] => 9
)
[0301] => Array
(
[datum] => 01.03.2006
[class] =>
[kw] => 9
)
[0302] => Array
(
[datum] => 02.03.2006
[class] =>
[kw] => 9
)
...
Ich könnte die blätter-Funktion ja auch so einstellen, dass nach Februar gleich der April kommt ...

Kommentar