Hi leute ...
hab hier ein kleines problem ...
hab ein formular in dem ich ein paar DropDowns per for schleife generiere ... da in dem fall ja jedes den gleichen namen hätte und der wert überspeichert werden würde ... hab ich des ma mit nem zähler gelöst...
nun weiß ich aber nicht weiter wie ich die werte übernehmen kann die beim senden ausgewählt werden um sie in die db zu schreiben...
da ja in $var ... die namen gespeichert/generiert werden bis zum letzen und i dann eben zb. stundenplan18 drinn stehen hab...
WIE ÜBERGEBE ICH DEN WERT??? hmm ... ich checks im mom. voll nicht
Bitte um HIlfe ... Vl. weiß jemand Rat, schomal danke
Hier der Rest-(strukturaufbau) Teil... [falls jemanden der obere teil zu wenig is]
hab hier ein kleines problem ...
hab ein formular in dem ich ein paar DropDowns per for schleife generiere ... da in dem fall ja jedes den gleichen namen hätte und der wert überspeichert werden würde ... hab ich des ma mit nem zähler gelöst...
PHP-Code:
...
for ($j=1;$j<=6 ;$j++)
{
?>
<td>
<?
$k++; //Anzahl der ID erhöhen
$var="stundenplan".$k.""; //Namen vergeben + ID = Neuer Name
?>
<select size="1" name="<? echo $var; ?>">
....
....
....
da ja in $var ... die namen gespeichert/generiert werden bis zum letzen und i dann eben zb. stundenplan18 drinn stehen hab...
WIE ÜBERGEBE ICH DEN WERT??? hmm ... ich checks im mom. voll nicht
Bitte um HIlfe ... Vl. weiß jemand Rat, schomal danke
Hier der Rest-(strukturaufbau) Teil... [falls jemanden der obere teil zu wenig is]
PHP-Code:
if (!$Send)
{
?>
<form action="<?=$_SERVER['PHP_SELF'];?>" method="post">
.
.
<table border="1" width="100%" style="border-collapse: collapse" bordercolor="#000000">
<tr>
<td>Std.</td>
<td>Zeit</td>
<td>Montag</td>
<td>Dienstag</td>
<td>Mittwoch</td>
<td>Donnerstag</td>
<td>Freitag</td>
<td>Samstag</td>
</tr>
<?
//-------------------- Generieren der Stundenanzahl d. Stundenplans --------------------------------
for ($i=1;$i<=$stundenp ;$i++)
{
?>
<tr>
<td><?echo ''.$i.' .Std'; ?></td>
<td><? echo $stundenzeiten[$i]; ?></td>
<?
//Schleife für DDM: Montag-Sonntag
for ($j=1;$j<=6 ;$j++)
{
?>
<td>
<?
$k++; //Anzahl der ID erhöhen
$var="stundenplan".$k.""; //Namen vergeben + ID = Neuer Name
?> <select size="1" name="<? echo $var; ?>">
<option value="D">D</option>
<option value="WIRE">WIRE</option>
<option value="RE">RE</option>
<option value="LU">LU</option>
<option value="GPB">GPB</option>
</select>
</td>
<?
}
?>
</tr>
<?
}
?>
</table>
<p align="center"><select size="1" name="klasse">
<?
//----------------- Schleifen für die Klassen - Zähler bis 5 ------------------
for ($ii=1;$ii<=5;$ii++)
{
echo "<option value='".$ii."AIH'>".$ii."AIH</option>";
}
.
.
?>
--> Sendbuton <-- (eh kennen) ^^
</form>
<?
}
if ($Send)
{
session_start ();
mysql_select_db($sqldbname);
$erstellt = date("Y-m-d H:i:s");
for ($i=1;$i<=5 ;$i++)
{
mysql_query("NSERT INTO .........");
}
//KONTROLLAUSGABE----------------------------------------------------
echo "Erstellt am: ".$erstellt.""; --> geht
echo "<br>Klasse: ".$klasse.""; --> geht
echo "<br>$stundenplan"."--"."$k"; --> geht net
echo $var; --> geht net
//KONTROLLE STUNDENPLAN - Schleife
for ($m=1;$m<=$k ;$m++)
{
echo "<br>Stundenplan: ".$var."--"; ---> geht a net
}
}
?>
Kommentar