Hm! jetzt fällt mir erst ein dass die Datei ja vom Server ausgestartet wird (der Xampp-Server hat mich wohl etwas verwirrt).
Ja nun ist ja klar dass ich die Passwortsache mit ner einfachen Abfrage steuern kann und der Dateiupload funktioniert ja nun auch, na so ist das ja meistens :-)
Hier nochmal der Code von dem letzten Link, der bei mir super funktioniert hat, den werd ich dann mal etwas umschreiben.
Vielen Dank nochmal für die Geduld, hat ja nicht lange gedauert.
(ist ein Zitat)
Ja nun ist ja klar dass ich die Passwortsache mit ner einfachen Abfrage steuern kann und der Dateiupload funktioniert ja nun auch, na so ist das ja meistens :-)
Hier nochmal der Code von dem letzten Link, der bei mir super funktioniert hat, den werd ich dann mal etwas umschreiben.
Vielen Dank nochmal für die Geduld, hat ja nicht lange gedauert.
PHP-Code:
<h1>Upload</h1>
<form
action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>"
method="post"
enctype="multipart/form-data">
<input type="file" name="probe" />
<input type="submit" value="Los!" />
</form>
<hr />
<?php
if (isset($_FILES['probe']) and ! $_FILES['probe']['error']) {
// Alternativ: and $_FILES['probe']['size']
move_uploaded_file($_FILES['probe']['tmp_name'], "./newfile.txt");
printf("Die Datei %s steht jetzt als " .
"newfile.txt zur Verfügung.<br />\n",
$_FILES['probe']['name']);
printf("Sie ist %u Bytes groß und vom Typ %s.<br />\n",
$_FILES['probe']['size'], $_FILES['probe']['type']);
}
?>
Kommentar