Hallo an alle Forenmitglieder,
habe schon eine ganze Weile in diesem Forum gelesen und muss sagen: köstlich!
Nun, in der Suche kam ich leider nicht weiter. Hinzu kommt, dass ich wirklich erst am Anfang bin, mich mit PHP zu befassen, d.h. ich arbeite eigentlich mit Dreamweaver und schaue mir die Codes an, um das ganze Prinzip zu verstehen. Bisher hat auch immer alles ziemlich gut geklappt und nun stehe ich kurz vor Abschluss meines Projektes und habe folgendes Problem:
[list=1]1. Ich habe eine Seite, in die ich alle anderen Seiten includiere. Funzt.
2. Die zu includierenden Seiten sind alle in einer separaten Datei zu einem Array zusammengefasst.
3. Die entsprechenden Links funktionieren einwandfrei.
4. Das Absenden von Formularen funzt... [/list=1]
...aber, was nicht will, ist das Öffnen einer Bestätigungsseite nach Absenden des Formulars.
Beispiel:
Einfacher Link wäre: index.php?page=seite1
Link zum Formular: index.php?page=form
Nach dem Abschicken des Formulars soll folgender Link geöffnet werden:
index.php?page=bestaetigung
Es passiert aber folgendes:
index.php?page=bestätigung&form
Hier mal der Code dazu:
In der Bestätigungsseite befindet sich kein weiterer Script Code.
Woher kommt also das Attribut "&form"
Es wäre sehr nett, wenn mir hierbei jemand einen Tipp geben könnte.
Viele Grüße an alle,
SirWiliams
habe schon eine ganze Weile in diesem Forum gelesen und muss sagen: köstlich!
Nun, in der Suche kam ich leider nicht weiter. Hinzu kommt, dass ich wirklich erst am Anfang bin, mich mit PHP zu befassen, d.h. ich arbeite eigentlich mit Dreamweaver und schaue mir die Codes an, um das ganze Prinzip zu verstehen. Bisher hat auch immer alles ziemlich gut geklappt und nun stehe ich kurz vor Abschluss meines Projektes und habe folgendes Problem:
[list=1]1. Ich habe eine Seite, in die ich alle anderen Seiten includiere. Funzt.
2. Die zu includierenden Seiten sind alle in einer separaten Datei zu einem Array zusammengefasst.
3. Die entsprechenden Links funktionieren einwandfrei.
4. Das Absenden von Formularen funzt... [/list=1]
...aber, was nicht will, ist das Öffnen einer Bestätigungsseite nach Absenden des Formulars.
Beispiel:
Einfacher Link wäre: index.php?page=seite1
Link zum Formular: index.php?page=form
Nach dem Abschicken des Formulars soll folgender Link geöffnet werden:
index.php?page=bestaetigung
Es passiert aber folgendes:
index.php?page=bestätigung&form

Hier mal der Code dazu:
PHP-Code:
<?php
require_once('meinverbindung.php');
include_once('auth.php');
if (!function_exists("GetSQLValueString")) {
function GetSQLValueString($theValue, $theType, $theDefinedValue = "", $theNotDefinedValue = "")
{
$theValue = get_magic_quotes_gpc() ? stripslashes($theValue) : $theValue;
$theValue = function_exists("mysql_real_escape_string") ? mysql_real_escape_string($theValue) : mysql_escape_string($theValue);
switch ($theType) {
case "text":
$theValue = ($theValue != "") ? "'" . $theValue . "'" : "NULL";
break;
case "long":
case "int":
$theValue = ($theValue != "") ? intval($theValue) : "NULL";
break;
case "double":
$theValue = ($theValue != "") ? "'" . doubleval($theValue) . "'" : "NULL";
break;
case "date":
$theValue = ($theValue != "") ? "'" . $theValue . "'" : "NULL";
break;
case "defined":
$theValue = ($theValue != "") ? $theDefinedValue : $theNotDefinedValue;
break;
}
return $theValue;
}
}
$editFormAction = $_SERVER['PHP_SELF'];
if (isset($_SERVER['QUERY_STRING'])) {
$editFormAction .= "?" . htmlentities($_SERVER['QUERY_STRING']);
}
if ((isset($_POST["MM_update"])) && ($_POST["MM_update"] == "user")) {
$updateSQL = sprintf("UPDATE db_user SET vorname=%s, nachname=%s, email=%s, benutzernamen=%s, passwort=%s, strasse=%s, ort=%s WHERE userid=%s",
GetSQLValueString($_POST['vorname'], "text"),
GetSQLValueString($_POST['nachname'], "text"),
GetSQLValueString($_POST['email'], "text"),
GetSQLValueString($_POST['benutzernamen'], "text"),
GetSQLValueString($_POST['passwort'], "text"),
GetSQLValueString($_POST['strasse'], "text"),
GetSQLValueString($_POST['ort'], "text"),
GetSQLValueString($_POST['userid'], "int"));
mysql_select_db($database_kuksaa, $kuksaa);
$Result1 = mysql_query($updateSQL, $kuksaa) or die(mysql_error());
$updateGoTo = "index.php?page=bestaetigung";
if (isset($_SERVER['QUERY_STRING'])) {
$updateGoTo .= (strpos($updateGoTo, '?')) ? "&" : "?";
$updateGoTo .= $_SERVER['QUERY_STRING'];
}
header(sprintf("Location: %s", $updateGoTo));
}
$colname_rs = "-1";
if (isset($_SESSION['MM_Username'])) {
$colname_rs = (get_magic_quotes_gpc()) ? $_SESSION['MM_Username'] : addslashes($_SESSION['MM_Username']);
}
mysql_select_db($database_kuksaa, $kuksaa);
$query_rs = sprintf("SELECT * FROM db_user WHERE benutzernamen = '%s'", $colname_rs);
$rs = mysql_query($query_rs, $kuksaa) or die(mysql_error());
$row_rs = mysql_fetch_assoc($rs);
$totalRows_rs = mysql_num_rows($rs);
?>
Woher kommt also das Attribut "&form"
Es wäre sehr nett, wenn mir hierbei jemand einen Tipp geben könnte.
Viele Grüße an alle,
SirWiliams
Kommentar