verlinkungsproblem bei Login-Script

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ja, aber die Seite ist doch existent und auch richtig verlinkt.

    Die Frage ist, warum kommt die 404. Kann es dafür noch weitere Ursachen geben?

    Nochmal zum anschauen:
    ?>
    <link href="../login.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
    <span class="copyrot2">Hier geht es zum <a href="xxxxxxxx.php" target="_self">Download</a> </span>
    <?

    Das Script und die angeforderte Seite befinden sich im gleichen Verzeichnis.

    Gruss
    GSPJ

    Kommentar


    • #17
      Kann es dafür noch weitere Ursachen geben?
      Nicht, daß ich wüsste

      href="xxxxxxxx.php"
      mach doch da mal eine albsolute URL hin
      mit http://www....... usw.
      Zuletzt geändert von combie; 05.08.2006, 12:45.
      Wir werden alle sterben

      Kommentar


      • #18
        Ja, aber die Seite ist doch existent und auch richtig verlinkt.
        natürlich, der webserver lügt ja auch offensichtlich...

        Kommentar


        • #19
          Hi Combie,
          absolute URL habe ich eingegeben.

          Jetzt gibt er an: www.adresse.de konnte nicht gefunden werden.

          ????????
          Grus GSPJ

          Kommentar


          • #20
            kann nicht sein!!
            http://www.adresse.de/ gibts sehr wohl!!!!
            Wir werden alle sterben

            Kommentar


            • #21
              GSPJ, wie oft willst du jetzt noch behaupten, dass alles stimmt?

              groß- / kleinschreibung beachtet?

              so, jetzt postest du uns den genauen link, und nicht "agent double triple x.php"

              dann gehst du per ftp in das verzeichnis und überprüfst haarklein, ob der pfad und das ziel deines links genau mit dem link übereinstimmen.

              wenn das alles deiner meinung nach passt und du trotzdem einen 404er bekommst, postest du uns davon noch einen screenshot (ftp, webinterface)

              ... dann sehen wir weiter, ok?

              Kommentar


              • #22
                Hier der Quelltext der loginseite:

                <?

                # Hier ggf. den Header einfügen!


                if ($anmelden) { anmelden($fertig, $user, $password1, $password2, $email);}
                else if ($abmelden) { abmelden($fertig, $user, $password);}
                else if ($forgot) { forgot($fertig, $email);}
                else { login($fertig, $user, $password);}


                # hier ggf. den Footer einfügen!

                ?>



                <?
                function inhalt($user)
                {
                session_start();
                session_register("user");


                ##################################
                #Bauen Sie hier Ihren Inhalt ein!#
                # #

                ?>

                <link href="../login.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
                <span class="copyrot2">Hier geht es zum <a href="dlinfo.php">Download </a></span>


                <?
                # #
                # Ab hier nichts mehr ändern! #
                ##################################


                }
                ?>



                <?
                function login($fertig, $user, $password)
                {
                include("config.php");

                if ($fertig) {

                $abfrage = mysql_query ("SELECT * FROM login WHERE user = '$user'");
                $reihen = mysql_num_rows($abfrage);
                if ($reihen <= 0) {
                echo "Unbekannter Benutzername!";
                }
                else {
                while ($row = mysql_fetch_object ($abfrage)) {
                if ($row->password==$password) {
                inhalt($user);
                }
                else {
                echo "Falsches Passwort!";
                }
                }
                }

                }

                else {
                echo "Zum anmelden geht es <a href=\"$PHP_SELF?anmelden=yes\">hier</a> lang!";
                echo "<p><h2>Login</h2></p>";

                echo "<form method=\"POST\" action=\"$PHP_SELF?fertig=yes\">";
                ?>
                </a>
                <table cellspacing="1" cellpadding="2" border="0">
                <tr>
                <td><font size="2" class="fliess">Benutzername:</font></td>
                <td><font size="2"><input type="text" name="user" value="">&nbsp;</font></td>
                </tr>
                <tr>
                <td><font size="2" class="fliess">Passwort:</font></td>
                <td><font size="2"><input type="password" name="password" value=""></font></td>
                </tr>
                <tr>
                <td colspan=2 align=center><input type=submit value=Login></td>
                </tr>
                </table>
                </form>
                <?
                echo "<p><a href=\"$PHP_SELF?forgot=yes\">Passwort vergessen?</a><br><a href=\"$PHP_SELF?abmelden=yes\">Abmelden</a></p>";
                }

                }
                ?>


                <?
                function anmelden ($fertig, $user, $password1, $password2, $email)
                {
                include("config.php");

                if($fertig) {
                $abfrage1 = mysql_query("SELECT user FROM login");
                while ($row = mysql_fetch_object ($abfrage1)) {
                if ($row->user==$user) {
                echo "Dieser Benutzer existiert schon!";
                exit;
                }
                }
                if ($user=="" OR $password1=="" OR $password2=="" or $email=="") {
                echo "Sie haben mindestens ein Feld nicht ausgefüllt!";
                }
                else if ($password1!=$password2) {
                echo "Ihr Passwort ist ungleich Ihrer Wiederholung!";
                }
                else {
                $anfuegen=mysql_query("INSERT INTO login (user, password, email) VALUES ('$user','$password1', '$email')");
                echo "Erfolgreich angemeldet! Sie können sich nun einloggen:<br>";
                @login();
                }
                }
                else {
                echo "<h2>Anmelden</h2>";
                echo "<form method=\"POST\" action=\"$PHP_SELF?anmelden=yes&fertig=yes\">";
                ?>
                <table cellspacing="1" cellpadding="2" border="0">
                <tr>
                <td><font size="2" class="fliess">Benutzername:</font></td>
                <td><font size="2"><input type="text" name="user" value="">&nbsp;</font></td>
                </tr>
                <tr>
                <td><font size="2" class="fliess">Passwort:</font></td>
                <td><font size="2"><input type="password" name="password1" value=""></font></td>
                </tr>
                <tr>
                <td><font size="2" class="fliess">Wiederholen:</font></td>
                <td><font size="2"><input type="password" name="password2" value=""></font></td>
                </tr>
                <tr>
                <td><font size="2" class="fliess">E-Mail:</font></td>
                <td><font size="2"><input type="text" name="email" value="">&nbsp;</font></td>
                </tr>
                <tr>
                <td colspan=2 align=center><input type=submit value=Anmelden></td>
                </tr>
                </table>
                </form>
                <?
                }

                }
                ?>




                <?
                function forgot ($fertig, $email)
                {

                include("config.php");

                if ($fertig) {
                $abfrage=mysql_query("SELECT * FROM login");
                while ($row = mysql_fetch_object ($abfrage)) {
                if ($email==$row->email) { $ismail="true"; }
                }
                if ($ismail=="true") {
                $password=mysql_query("SELECT * FROM login WHERE email = '$email'");
                while ($row = mysql_fetch_object ($password)) {
                $nachricht="Hallo $row->user!\n\nIhr Passwort ist:\n\n$row->password\n\nMfG\nAdmin";
                }
                mail($email, "Passwort", $nachricht, "From: Administrator");
                ?>
                <p><span class="fliess">Das Passwort wurde Ihnen erfolgreich an die Adresse</span> <i><? echo $email; ?></i> <span class="fliess">geschickt!</span><br>
                <span class="fliessfett">Rufen Sie Ihre E-Mails ab und loggen Sie sich ein.</span><br></p>

                <?

                @login();
                }
                else { echo "Ihre angegebene E-Mail Adresse wurde nicht gefunden!";}
                }
                else {

                echo "<p><h2>Passwort vergessen</h2><p>";
                echo "<p><form method=post action=\"$PHP_SELF?forgot=yes&fertig=yes\">";
                ?>
                <table width="346" border="0" cellpadding="2" cellspacing="1">
                <tr>
                <td width="142"><font size="2" class="fliess">Ihre E-Mail Adresse:</font></td>
                <td width="193" align=center><input type=text name=email></td></tr>
                <tr><td colspan="2" align=center><input type=submit value="Senden"></td></tr>
                </table></form></p>
                <?
                }
                }
                ?>



                <?
                function abmelden($fertig, $user, $password)
                {

                include ("config.php");

                if($fertig) {
                $abfrage = mysql_query ("SELECT * FROM login WHERE user = '$user'");
                $reihen = mysql_num_rows($abfrage);
                if ($reihen <= 0) {
                echo "Unbekannter Benutzername!";
                }
                else {
                while ($row = mysql_fetch_object ($abfrage)) {
                if ($row->password==$password) {
                $delete = mysql_query ("DELETE FROM login WHERE user = '$user'");
                echo "Ihre Daten wurden erfolgreich aus der Datenbank entfernt!";
                }
                else {
                echo "Falsches Passwort!";
                }
                }
                }

                }
                else {
                echo "<p><h2>Abmelden</h2></p>";
                echo "<form method=\"POST\" action=\"$PHP_SELF?abmelden=yes&fertig=yes\">";
                ?>
                <table cellspacing="1" cellpadding="2" border="0">
                <tr>
                <td><font size="2" class="fliess">Benutzername:</font></td>
                <td><font size="2"><input type="text" name="user" value="">&nbsp;</font></td>
                </tr>
                <tr>
                <td><font size="2" class="fliess">Ihr Passwort:</font></td>
                <td><font size="2"><input type="password" name="password" value=""></font></td>
                </tr>
                <tr>
                <td colspan=2 align=center><input type=submit value=Abmelden></td>
                </tr>
                </table>
                </form>
                <?
                }

                }
                ?>


                Daraus habe ich in dieser Passage meinen link gesetzt..


                ##################################
                #Bauen Sie hier Ihren Inhalt ein!#
                # #

                ?>

                <link href="../login.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
                <span class="copyrot2">Hier geht es zum <a href="dlinfo.php">Download </a></span>


                <?
                # #
                # Ab hier nichts mehr ändern! #
                ##################################



                Die Fehlermeldung vom browser:
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #23
                  @topicstarter
                  Also der Screen Shot bringt so nicht viel. Interessanter wäre es den "falschen" Pfad zu sehen.
                  Wie bereits geschrieben. Webserver lügen normalerweise eigentlich nicht und wenn die sagen Doc not found, dann ist an dem Ort wo der Link hinzeigt das Doc wirklich nicht vorhanden.
                  Nochmal zum Rekapitulieren:
                  Alle Dokumente liegen im gleichen Verzeichnis. Du hast keine Schreibfehler im href. Gross-/Kleinschreibung korrekt. z.b. bei dlinfo.php (D L I N F O und nicht D I I N F O) ein kleines l und ein grosses I können sehr ähnlich ausschauen und für die Webserver ist das trotzdem etwas ganz anderes
                  Und sonst verbinde dich mal via FTP zum Server. Öffne das fragliche Verzeichnis und mach davon einen Screenshot. Poste den hier.

                  Gruss

                  tobi

                  p.s. mit php-Tags werden Quelltexte viel angenehmer zu lesen
                  PHP-Code:
                  echo 'Hallo Welt'.$rest
                  Gutes Tutorial | PHP Manual | MySql Manual | PHP FAQ | Apache | Suchfunktion für eigene Seiten

                  [color=red]"An error does not become truth by reason of multiplied propagation, nor does truth become error because nobody sees it."[/color]
                  Mohandas Karamchand Gandhi (Mahatma Gandhi) (Source)

                  Kommentar


                  • #24
                    ok punkt 1 haben wir schonmal, linkziel: dlinfo.php
                    du solltest nicht dein ellenlanges, unformatiertes script posten

                    punkt 2 fehlt noch (die error-seite sagt gar nichts) - existiert "dlinfo.php" im selben verzeichnis wie das script (wie "heißt" es?) und hat es den selben namen?
                    per ftp anmelden und bitte screenshot zeigen.

                    Kommentar


                    • #25
                      JuHu

                      es hat geklappt!!! Vielen DANK an alle, die geantwortet haben.

                      Deshalb hier auch für alle die Ursache. Ihr werdet jetzt sagen wie doof...und hattet natürlich Recht, es hat am Pfad bzw. an der Lage der Zieldatei gelegen.

                      Ich hatte die Datei loginseite.php in meine Index-Datei per include eingebunden, sodas man sich auf der Startseite gleich einloggen kann.

                      Das Verzeichnis Login enthält das LoginScript und die Anbindung zur DB.

                      Jetzt der Fehler:

                      Meine zu schützende Datei (dlinfo.php), muss im gleichen Verzeichnis liegen wie meine index.php, statt sie ins Login-Verzeichnis zu legen.

                      Bei dem Link:

                      [COLOR=blue]Hier geht es zum <a href="dlinfo.php">Download </a>[/COLOR]

                      Trotzdem bei dem Link eigentlich die Datei im gleichen Verzeichnis sein müste, muss sie es aber nicht, weil ja das Script Bestandteil der Indexseite ist und die Datei wohl in dieser Ebene sucht. Den Ansatz hatte ich auch schon mal gedacht und die Datei da hin gelegt, wo sie jetzt ist und den Link so gesetzt:

                      [COLOR=blue]Hier geht es zum <a href="../dlinfo.php">Download </a>[/COLOR]

                      Das ging aber nicht.


                      Muss ich eigentlich irgendwas machen um das Thema abzuschließen?
                      Es ist das erste mal, daß ich ein Thema in einem Forum hatte.
                      Absolut Beginner.

                      Grüsse
                      GSPJ

                      P.S: hier trotzdem der Screenshot
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #26
                        P.S.

                        Hat noch Jemand einen Link-Tipp für mich, wo erklärt wird wie die Seiten formatiert werden müssen, die mit [COLOR=blue]echo[/COLOR] ausgegeben werden.
                        Das Ganze mit Backslash u.s.w.

                        Danke
                        GSPJ

                        Kommentar


                        • #27
                          backslash?

                          Kommentar


                          • #28
                            Na so eben...

                            echo "<p class=\"copyrot2\">Login...</p>";

                            das was für den Browser als sichtbar formatiert wird.

                            Quasi HTML-PHP

                            da gibt es doch Regeln wie die Zeilen geschrieben werden müssen.
                            Vielleicht gibt es ja einen Editor der das stark vereinfacht.

                            Vielelicht muss ich ja hier auch ein neues Thema erföffnen.
                            Zuvor will ich aber erst mal das ganze Forum durchsuchen,
                            ob's schon einen Beitrag gibt, der das behandelt.

                            War nur ne kurze Frage.

                            Also muss ich nun was machen um abzuschließen oder nicht?

                            Gruss
                            GSPJ

                            Kommentar


                            • #29
                              ich habe keine ahnung, was du meinst, aber grundlagen werden dir wohl nicht schaden:

                              http://de.php.net/manual/de/language.types.string.php

                              Kommentar


                              • #30
                                Ja genau, Danke!

                                GSPJ

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X