Hallöchen, mal ne Frage:
Ich habe strikt Design von Programmierung getrennt und verwende Platzhalter in meinen Templates a la {_PLATZHALTER_}.
Nun habe ich auf manchen Seiten Platzhalter, die nur gelegentlich auf Seiten vorkommen, z.B. lass ich in Formularen die Session-ID in ein Hiddenfield schreiben. Da dies ja nicht auf allen Seiten der Fall ist und nur sehr selten bei Formularen benötigt wird, ist meine Frage, ob es Sinn macht vorher mit if(eregi("{_XXX_}", $page)) zu prüfen, ob es diesen Platzhalter gibt und dann per preg_replace() zu ersetzen oder ob ich immer gleich preg_replace() einsetzen kann, egal ob was gefunden wird oder nicht.
Also um es kurz zu machen: ist eregi() beim reinen Auffinden schneller als preg_replace()? Oder sollte ich sogar preg_match() benutzen?
Es geht mir darum, auf den meisten Seiten einfach nicht mehrfach den ganzen Content nach Platzhaltern zu filtern, die eh nur auf ein paar Seiten benutzt werden.
Dank & Grüße,
Andi
Ich habe strikt Design von Programmierung getrennt und verwende Platzhalter in meinen Templates a la {_PLATZHALTER_}.
Nun habe ich auf manchen Seiten Platzhalter, die nur gelegentlich auf Seiten vorkommen, z.B. lass ich in Formularen die Session-ID in ein Hiddenfield schreiben. Da dies ja nicht auf allen Seiten der Fall ist und nur sehr selten bei Formularen benötigt wird, ist meine Frage, ob es Sinn macht vorher mit if(eregi("{_XXX_}", $page)) zu prüfen, ob es diesen Platzhalter gibt und dann per preg_replace() zu ersetzen oder ob ich immer gleich preg_replace() einsetzen kann, egal ob was gefunden wird oder nicht.
Also um es kurz zu machen: ist eregi() beim reinen Auffinden schneller als preg_replace()? Oder sollte ich sogar preg_match() benutzen?
Es geht mir darum, auf den meisten Seiten einfach nicht mehrfach den ganzen Content nach Platzhaltern zu filtern, die eh nur auf ein paar Seiten benutzt werden.
Dank & Grüße,
Andi
Kommentar