Original geschrieben von Slava
das sieht schon mal gut aus, aber du muss statt
document.getElementById('asb_content').innerHTML = inhalt_neu + inhalt_alt;
document.getElementById('asb_content').innerHTML = inhalt_alt+
inhalt_neu;
schreiben
das sieht schon mal gut aus, aber du muss statt
document.getElementById('asb_content').innerHTML = inhalt_neu + inhalt_alt;
document.getElementById('asb_content').innerHTML = inhalt_alt+
inhalt_neu;
schreiben
mein output ist eh immer ne einzeilige tabelle...
die setzen sich ja automatisch untereinander...
oder war der hinweis nicht auf ein nötigen umbruch bezogen ?
läuft auch bisher alles ganz gut....
bei jedem output lass ich den datensatz als session speichern, und weiß somit immer welche id der letzte aktuelle datensatz hat..
und lass dann nur noch prüfen, ob schon eine neue id vorliegt...
wenn ja, holt das gleiche select auch gleich die daten.
aber ist sicher noch wesentlich besser zu machen.... hab das im gefühl
![Smilie](https://www.php-resource.de/forum/core/images/smilies/smile.gif)
oder kurz: jetzt hab ich alles schon auf den header und diese eine select anfrage reduziert....
hat jemand eine idee, wie ich das noch weiter verbessern kann ?
aber ohne die selectanfrage, fällt mir kein weg ein, nach nem neuen datensatz zu schauen...
Kommentar