Variable in URL

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Variable in URL

    ich möchte eine URL öffnen und den inhalt der URL teiweise durch eine Variable erstellen.


    PHP Code:
    $url="http://freierfunden.de/VARIABLE.php";
    fopen($url"r"); 
    ich hab mir gedacht mann könnte es so realisieren:

    PHP Code:
    $url="http://freierfunden.de/.$variable..php";
    fopen($url"r"); 
    das funktioniert aber natürlich nicht, alleine wegen den 2 aufeinanderfolgenden punkten.

    lösungsvorschlag? (ich tippe auf eckige klammern oder hochkomma)

    mfg % thx

  • #2
    1. Bzgl. Strings und deren Verkettung im Manual nachlesen.
    2.
    PHP Code:
    $variable "test";
    $url="http://freierfunden.de/".$variable.".php";
    echo 
    $url
    sollte gehn.
    tutorial: peterkropff.de schattenbaum.de tut.php-quake.net
    documentation: php.net mysql.com framework.zend.com

    Die Nachtwache!

    Comment


    • #3
      ah ok danke, ich hatte schon an '.$variable.' gedacht, versuche ich gleich mal

      Comment


      • #4
        The Dirty Way
        PHP Code:
        $url="http://freierfunden.de/$variable.php"
        Nicht sauber, aber geht auch.

        Gruss

        tobi
        Gutes Tutorial | PHP Manual | MySql Manual | PHP FAQ | Apache | Suchfunktion für eigene Seiten

        [color=red]"An error does not become truth by reason of multiplied propagation, nor does truth become error because nobody sees it."[/color]
        Mohandas Karamchand Gandhi (Mahatma Gandhi) (Source)

        Comment


        • #5
          dann habe ich auch noch einen :
          PHP Code:
          $url=sprintf('http://freierfunden.de/%s.php'$variable); 

          Comment


          • #6
            Original geschrieben von tmaniacr
            ah ok danke, ich hatte schon an '.$variable.' gedacht,
            das würde ich persönlich bevorzugen.
            aber warum hast du nur daran gedacht und es nicht ausprobiert?

            Comment


            • #7
              naja ich habe verschachtelte funktionen die auf mehrere html- & phpseiten gleichzeitig zugreifen.

              um mein ergebniss direkt sichtbar zu machen hätte ich ordentlich code umschreiben müssen, da hab ich mir gedacht, ich frag lieber die experten im forum hier

              Comment


              • #8
                Hi,
                um mein ergebniss direkt sichtbar zu machen hätte ich ordentlich code umschreiben müssen
                Kleiner Tipp fürs nächste Mal:
                Wenn Du herausfinden willst, ob die "gedachte" Schreibweise funktioniert, erstell Dir ein kleines
                Testscript. Sind doch nur 2 Zeilen, das dauert 'ne Minute.

                LG

                Comment


                • #9
                  jop, haste recht ^^

                  Comment

                  Working...
                  X