was kennst du denn nicht ?
prob mit hiddenfeld
Einklappen
X
-
class ist für die klassen definition also für heufig gebrauchte sachen kann man das so erledigen, geht besser und ist einfacher.
Die switch-Anweisung ist gleichbedeutend einer Reihe von if-Anweisungen mit dem gleichen Parameter. Häufig wollen Sie ein und die selbe Variable (bzw. den selben Ausdruck) mit verschiedensten Werten vergleichen und in Abhängigkeit vom Auswertungsergebnis verschiedene Programmteile ausführen. Genau das ermöglicht die switch-Anweisung.
Die folgenden 2 Beispiele zeigen 2 verschiedene Wege, das gleiche zu bewirken; eins gebraucht mehrere if-Befehle, das andere eine switch-Anweisung:
if ($i == 0) {
print "i ist gleich 0";
}
if ($i == 1) {
print "i ist gleich 1";
}
if ($i == 2) {
print "i ist gleich 2";
}
switch ($i) {
case 0:
print "i ist gleich 0";
break;
case 1:
print "i ist gleich 1";
break;
case 2:
print "i ist gleich 2";
break;
}
schau einfach mal hier :http://www.php.net/manual/de/control...res.switch.php
Kommentar
-
Ok thx
aber habe jetzt wieder ein anderes prob.
Ich will bei mein news-system meine news bearbeiten können, aber wenn ich zum bsp die id als link mache und dann darauf klicke soll ein forumlar kommen wo man dann die news sehen kann die man bearbeiten kann wie komm ich da in einer if schleife rein bzw wie muss die dann sein so:if($kom=="") oder so:if($kom==$log12[id] ich weiss leider nicht wie das gehen soll.
kann mir da wer helfen.
Kommentar
Kommentar