Hallo zusammen.
Ich hoffe das ist keine schon gestellte Frage, habe sie in dieser Form auch noch nicht gefunden. Wenn ja bitte ich euch um einen Link dahin.
Mein Problem ist das ich ein Array in einer Schleife füllen möchte. Das Problem besteht darin das ich nicht weiß wieviel Einträge es werden. Als Bintergrundinfo: Ich lasse in einem Ordner die Anzahl von Bildern ermitteln. Die Anzahl der Bilder wird in $bilder gespeichert und am Ende des Scripts in eine Textdatei geschrieben. Innerhalb meiner whil Schleife kann ich mir auch die Dateinamen der Bilder ausgeben lassen. $file
Wie wäre es jetzt am Zweckmäßigsten die Dateinamen hintereinander mit Komma getrennt erstens mit echo ausgeben zu lassen und so wie die Anzahl der Bilder auch die Dateinamen in die Textdatei zu schreiben?
Da ich noch nicht lange mit PHP arbeite bitte ich euch um eine evtl ausführlichere Antwort da ich alles was ich schreibe auch verstehen möchte.
Vielen Dank schon mal im voraus! Nachfolgend ein Teil der PHP Datei.
Ich hoffe das ist keine schon gestellte Frage, habe sie in dieser Form auch noch nicht gefunden. Wenn ja bitte ich euch um einen Link dahin.
Mein Problem ist das ich ein Array in einer Schleife füllen möchte. Das Problem besteht darin das ich nicht weiß wieviel Einträge es werden. Als Bintergrundinfo: Ich lasse in einem Ordner die Anzahl von Bildern ermitteln. Die Anzahl der Bilder wird in $bilder gespeichert und am Ende des Scripts in eine Textdatei geschrieben. Innerhalb meiner whil Schleife kann ich mir auch die Dateinamen der Bilder ausgeben lassen. $file
Wie wäre es jetzt am Zweckmäßigsten die Dateinamen hintereinander mit Komma getrennt erstens mit echo ausgeben zu lassen und so wie die Anzahl der Bilder auch die Dateinamen in die Textdatei zu schreiben?
Da ich noch nicht lange mit PHP arbeite bitte ich euch um eine evtl ausführlichere Antwort da ich alles was ich schreibe auch verstehen möchte.
Vielen Dank schon mal im voraus! Nachfolgend ein Teil der PHP Datei.
PHP-Code:
<?PHP
$bilder = 1; // Zähler auf 1 setzen
$verz = opendir ('bilder'); // Verzeichnis öffnen mit opendir
while ($file = readdir ($verz)) // Verzeichnisinhalt (aus $verz) einlesen und in $file speichern
{
if(!is_dir($file) && substr($file,-4)=='.jpg') // Abfrage wenn $file ungleich ein Verzeichnis (also Datei) ist und substr gleich .jpg
{
$bilder++; // ... und erhöhe $bilder um 1
echo $file;
}
}
closedir($verz); // Verzeichnis schliesen mit closedir
print "<p>".$bilder."</p>"; // Gibt Gesamtanzahl der JPEG Bilder im Ordner Bilder aus
$anz_img .= $bilder; // Übergebe Wert von $bilder an $img_anz
$datei="werte.txt"; // Dateiname in Variable speichern
if (file_exists($datei)) // Existiert die Textdatei?
{
$fp=fopen($datei,"w+"); // Am Anfang der Datei schreiben und alten Wert löschen
}
else
{
$fp=fopen($datei,"w"); // ... ansonsten erstelle Datei
}
fputs($fp,"&files=".$file.", "); // Schreibe neuen Wert in die Textdatei
fputs($fp,"&anz_img=".$anz_img."&"); // Schreibe neuen Wert
fclose($fp); // Schliessen der Textdatei
?>
Kommentar