Hi,
bei uns in der Firma haben wir ein Intranet, in welchem ich über ein Skript Daten automatisch aus einer Datei auslesen will. Dazu benutze ich (u.A.) folgeden befehl:
$path = "//nbgk104a/d$/intranet/";
(nbgk104a ist dabei der Server) Es kommt nur immer die Fehlermeldung "Warning: opendir(//nbgk104a/d$/intranet/) [function.opendir]: failed to open dir: Invalid argument in C:\IS\PN\html\scripts\ordnerinhalt_fertigung.php on line 10
"
Liegt das an dem Unterordner "d$", worin das "$", da von Php reservierte Variable, fehlerhaft interpretiert wird?
Gruß
Kyrill
bei uns in der Firma haben wir ein Intranet, in welchem ich über ein Skript Daten automatisch aus einer Datei auslesen will. Dazu benutze ich (u.A.) folgeden befehl:
$path = "//nbgk104a/d$/intranet/";
(nbgk104a ist dabei der Server) Es kommt nur immer die Fehlermeldung "Warning: opendir(//nbgk104a/d$/intranet/) [function.opendir]: failed to open dir: Invalid argument in C:\IS\PN\html\scripts\ordnerinhalt_fertigung.php on line 10
"
Liegt das an dem Unterordner "d$", worin das "$", da von Php reservierte Variable, fehlerhaft interpretiert wird?
Gruß
Kyrill
Kommentar