ok hab es jetzt hinbekommen ich trottel!
anstatt:
habe ich jetzt das:
erklärung sofern ich es richtig verstanden habe:
bei einem gültigen login wird die sid sowieso anghängtund die user werden per redirect mit sid auf die startseite geleitet. und somit ist alles in ordnung.
aber wenn ein gast auf die logon.php geht und sich nicht einloggt, dann muss ich erst die sid aus der url nehmen und sie dann mit obigen code anhängen. so haben dann gäste auch ihre sid nachdem sie auf der logon.php waren und zurück auf die startseite gehen. &sess war nämlich ohne gültigen login net bekannt. und somit entstand die warnung.
![dontknow](https://www.php-resource.de/forum/core/images/smilies/fragend013.gif)
anstatt:
PHP-Code:
<a href="domäne.de/index.php?sid=<?php echo $sess;?>
PHP-Code:
<A href="http://www.lan-area-one.de/index.php?sid=<?echo $_GET
['sid']; ?>">
bei einem gültigen login wird die sid sowieso anghängtund die user werden per redirect mit sid auf die startseite geleitet. und somit ist alles in ordnung.
aber wenn ein gast auf die logon.php geht und sich nicht einloggt, dann muss ich erst die sid aus der url nehmen und sie dann mit obigen code anhängen. so haben dann gäste auch ihre sid nachdem sie auf der logon.php waren und zurück auf die startseite gehen. &sess war nämlich ohne gültigen login net bekannt. und somit entstand die warnung.
Kommentar