Hallo @all,
meine Frage betrifft die folgende Rekursive Funktion, die als Beispiel herhalten soll, um alles etwas übersichtlicher darzustellen. Das eigentliche Problemscript zeigt die gleiche Auffälligkeit. Bei mir endet die Ausgabe des Wertes ungefähr bei 1170 - nicht bei 2000 - und ich habe keine Erklärung dafür (Tests auf Apache + Win und Apache/Unix).
Wie gesagt: es ist nur ein Beispielscript das mein Problem übersichtlich darstellt .
Wo muss ich Einträge ändern, um zu sehen, was die Funktion leisten soll - php.ini,httpd.conf?
..oder könnte ich vielleicht im Script selbst das Ergbenis verbessern?
Ich habe nicht viel Hoffnung, aber vielleicht gibts ja jemanden hier im Forum, der die Lösung kennt.
Viele Grüße und danke an die, die mir eine Weg aufzeigen können,
Sven
meine Frage betrifft die folgende Rekursive Funktion, die als Beispiel herhalten soll, um alles etwas übersichtlicher darzustellen. Das eigentliche Problemscript zeigt die gleiche Auffälligkeit. Bei mir endet die Ausgabe des Wertes ungefähr bei 1170 - nicht bei 2000 - und ich habe keine Erklärung dafür (Tests auf Apache + Win und Apache/Unix).
- Die Suche im Netz war bislang erfolglos.
- Ein Test auf einem anderen Server brachte auch keine Besserung.
- Ressource: 32MB sollten dafür reichen ;-)
- Timeout 5 Minuten (das script braucht nur bis zur letztmöglichen Ausgabe von 1170 ca. 1 Sekunde)
- Ich habe etwas mit output_buffering gespielt, was aber nicht die Lösung war.
PHP-Code:
<?php
function Test(){
static $zaehler = 0;
$zaehler++;
echo $zaehler.' ';
if ($zaehler < 2000)Test ();
$zaehler--;
}
Test();
?>
Wo muss ich Einträge ändern, um zu sehen, was die Funktion leisten soll - php.ini,httpd.conf?
..oder könnte ich vielleicht im Script selbst das Ergbenis verbessern?
Ich habe nicht viel Hoffnung, aber vielleicht gibts ja jemanden hier im Forum, der die Lösung kennt.
Viele Grüße und danke an die, die mir eine Weg aufzeigen können,
Sven
Kommentar