so nun hab ich das mit meinem gästebuch doch noch einmal komplett umgeschrieben und speicher nun jeden eintrag in einer eigenen datei (is mir wurscht ob das sinnvoll ist) ![Big Grin](https://www.php-resource.de/forum/core/images/smilies/biggrin.gif)
aber da kann ich dann später einzelne files löschen und bearbeiten ohne das fehler auftreten weil eben ein neuer eintrag geschriben wurde - logisch oder ?![Smilie](https://www.php-resource.de/forum/core/images/smilies/smile.gif)
naja nun hab ich aber einen denkfehler bei dem teil hier - ich öffne den ordner mit den dateien - die for schleife muß so sein wegen sortieren und seitenanzeige - dann kommt
$file = ordner/dateinummer.endung;
dann will ich eben diese datei öffnen - explodieren lassen
und anzeigen ...
um das zu prüfen habe ich in der schleife als ausgabe dann
echo: $lg[0] und echo $file eingetragen.
er findet für jede zeile $file und und zeigt die auch korrekt an nur mit $lg[0] kann er nix anfangen ANZEIGE:
Resource id #2 - save/6.dat
Resource id #3 - save/5.dat
Resource id #4 - save/4.dat
Resource id #5 - save/3.dat
Resource id #6 - save/2.dat
... und was mach ich da nun falsch ???
![Big Grin](https://www.php-resource.de/forum/core/images/smilies/biggrin.gif)
aber da kann ich dann später einzelne files löschen und bearbeiten ohne das fehler auftreten weil eben ein neuer eintrag geschriben wurde - logisch oder ?
![Smilie](https://www.php-resource.de/forum/core/images/smilies/smile.gif)
naja nun hab ich aber einen denkfehler bei dem teil hier - ich öffne den ordner mit den dateien - die for schleife muß so sein wegen sortieren und seitenanzeige - dann kommt
$file = ordner/dateinummer.endung;
dann will ich eben diese datei öffnen - explodieren lassen
![Smilie](https://www.php-resource.de/forum/core/images/smilies/smile.gif)
PHP-Code:
for ($i = $num-($z*$buch_seiten-$buch_seiten) -1; $i >= $num-$z*$buch_seiten; $i--) {
$file = "save/$i.$ext";
if ($i > 0){ // datei vorhanen (also größer 0) ? na dann anzeigen
$my_file = fopen($file, "r");
$lg = explode ("||°||", $my_file[$i]); // array trennen und auslesen
// diese Eingaben aus dem Array übernehmen
$name = $lg[0];
um das zu prüfen habe ich in der schleife als ausgabe dann
echo: $lg[0] und echo $file eingetragen.
er findet für jede zeile $file und und zeigt die auch korrekt an nur mit $lg[0] kann er nix anfangen ANZEIGE:
Resource id #2 - save/6.dat
Resource id #3 - save/5.dat
Resource id #4 - save/4.dat
Resource id #5 - save/3.dat
Resource id #6 - save/2.dat
... und was mach ich da nun falsch ???
Kommentar