Weil hier oft gefragt wird wie mache ich eine Blätterfunktion, hier mal meine (ganz kurze). Sieht nur viel aus, da ich zum Verständniss mal die Erklärung der Bereiche eingefügt hab. {Tabellenname} und {SCRIPTURL} müssen logischerweise angepasst werden.
PHP-Code:
/* Maximale Anzeige einstellen */
$mmax = 10;
/*
Prüfen ob Variable a da ist oder gleich 0
Dementsprechend wird a bzw s konfiguriert
*/
if($_REQUEST['a']=="" || $_REQUEST['a']=="0")
{$a = 0; $s=1;}
else{
$a = $_REQUEST['a'];
$s = $_REQUEST['s'];
}
/* Abfrage der anzuzeigenden Einträge */
$res = mysql_query("SELECT * FROM {Tabellenname}
LIMIT ".$a.",".$mmax; );
/* Abfrage wieviel Einträge sind vorhanden */
$res1 = mysql_query("SELECT * FROM {Tabellenname}");
$max = mysql_num_rows($ires1);
/* wenn max kleiner mmax - Seitenanzahl = 1 */
if($max <= $dconf->prosite){$s1=1;}
/* ansonsten Seitenberechnung */
else{
$s1 = $max/$dconf->prosite;
$s1 = ceil($s1);
if($s1 <= 1){$s1=1;}
}
/* Anzeige aktuelle Seite von max. Seiten */
echo 'Seite '.$s.' von '.$s1.'<br>';
/* wenn a nicht null ist, zurück anzeigen */
if($a!=0){
echo '« <a href="{SCRIPTURL}?a='.($a-$mmax).'&s='.($s-1).'">
zurück</a>';
}else{
/* ansonsten nur den Text ohne link */
echo '« zurück';}
/* wenn mehr Seiten da sind als man
aktuell ist, anzeige vorwärts */
if($s1 > $s){
echo '<a href="{SCRIPTURL}&a='.($a+$mmax).'&s='.($s+1).'">
weiter</a> »';
}
/* ansonsten nur weiter ohne Link anzeigen */
else{echo 'weiter »';}
Kommentar