Hallo, ich mal wieder ![Smilie](https://www.php-resource.de/forum/core/images/smilies/smile.gif)
Wie würdet ihr in dem folgenden Fall verfahren?
Ich habe folgende Beispiel-Klasse
Diese prüfe ich dann beim Aufruf wie folgt.
Problem hierbei ist, dass mal ein Array und mal ein Boolean zurückgegeben wird und das nicht ganz sauber ist ... ![Wink](https://www.php-resource.de/forum/core/images/smilies/wink.gif)
(Jedenfalls bemängelt das das Zend Studio)
Wie seht ihr dies bzw. würdet ihr das ändern? Würdet ihr überhaupt etwas ändern?
Poscht
![Smilie](https://www.php-resource.de/forum/core/images/smilies/smile.gif)
Wie würdet ihr in dem folgenden Fall verfahren?
Ich habe folgende Beispiel-Klasse
PHP-Code:
class test
{
function test()
{
if($irgendeine_aktion==TRUE)
{
return $ergebniss_array;
}
else
{
return FALSE;
}
}
}
PHP-Code:
$t = new test;
if($t->test())
{
// mach was
}
![Wink](https://www.php-resource.de/forum/core/images/smilies/wink.gif)
(Jedenfalls bemängelt das das Zend Studio)
Wie seht ihr dies bzw. würdet ihr das ändern? Würdet ihr überhaupt etwas ändern?
Poscht
Kommentar