Als Hacker gibt es einige Dinge die einen Brute-force Angriff über ein Formular praktisch unmöglich machen:
1. IP speichern und nach 3x falsch 10 Minuten sperren (schon oft genannt und einfach zu umgehen, aber trotzdem doof für den Hacker, denn das zu umgehen braucht seinen Rechner Zeit)
2. Bei 5(oder 10)maliger falscher Eiingabe bei einem Konto (hintereinander) das Konto 10 Minuten sperren (nicht zu umgehen über ein Formular)
3. Eine Verzögerung von 3 Sekunden nach jeder falschen Eingabe (nicht zu umgehen, wurde schon genannt)
4. Möglichkeit (etwas anders) Die Zeit und ein dazugehöriger Schlüssel (es reicht eine relativ einfache Verschlüsselung mit 8 Zeichen und der Hacker wird verzweifeln) werden beim Betreten der Seite generiert. Die Zeit muss > time()-180 sein und der Schlüssel muss korrekt sein (alleine nicht sehr sicher, aber trotzdem sehr nervig)
Wenn du dies alles machst wird schon ein "gutes" 6-stelliges Passwort ausreichen und der Brute-Force Angriff dauert 5-10 Jahre.
1. IP speichern und nach 3x falsch 10 Minuten sperren (schon oft genannt und einfach zu umgehen, aber trotzdem doof für den Hacker, denn das zu umgehen braucht seinen Rechner Zeit)
2. Bei 5(oder 10)maliger falscher Eiingabe bei einem Konto (hintereinander) das Konto 10 Minuten sperren (nicht zu umgehen über ein Formular)
3. Eine Verzögerung von 3 Sekunden nach jeder falschen Eingabe (nicht zu umgehen, wurde schon genannt)
4. Möglichkeit (etwas anders) Die Zeit und ein dazugehöriger Schlüssel (es reicht eine relativ einfache Verschlüsselung mit 8 Zeichen und der Hacker wird verzweifeln) werden beim Betreten der Seite generiert. Die Zeit muss > time()-180 sein und der Schlüssel muss korrekt sein (alleine nicht sehr sicher, aber trotzdem sehr nervig)
Wenn du dies alles machst wird schon ein "gutes" 6-stelliges Passwort ausreichen und der Brute-Force Angriff dauert 5-10 Jahre.
Kommentar