Hi!
Ich bin gerade dabei ein "Anschriften Verifikations Programm" über einen Drittanbieter zu verwirklichen.
Um aber dort vom "Testbetrieb" in den "Produktivbetrieb" geschaltet zu werden, müssen erst einige Testszenarien durchlaufen werden.
Im Klartext bedeutet das: Die haben mir eine CSV Datei mit zig Datensätzen gesendet, die ich nun an deren XML Schnittstelle senden muss.
Ist ja alles kein Problem, allerdings erwarten die von mir, dass alle Sonderzeichen "eingedeutscht" werden.
Bedeutet: Aus einem André muss ein ANDRE werden.
Auch aus einem Andrè muss ein ANDRE werden.
Das Gleiche für all die netten weiteren Zeichen wie À usw...
Ich hoffe ihr wisst wie ich das meine...
Wie würdet ihr das machen?
Ist das überhaupt so ohne weiteres möglich?
Ich bin gerade dabei ein "Anschriften Verifikations Programm" über einen Drittanbieter zu verwirklichen.
Um aber dort vom "Testbetrieb" in den "Produktivbetrieb" geschaltet zu werden, müssen erst einige Testszenarien durchlaufen werden.
Im Klartext bedeutet das: Die haben mir eine CSV Datei mit zig Datensätzen gesendet, die ich nun an deren XML Schnittstelle senden muss.
Ist ja alles kein Problem, allerdings erwarten die von mir, dass alle Sonderzeichen "eingedeutscht" werden.
Bedeutet: Aus einem André muss ein ANDRE werden.
Auch aus einem Andrè muss ein ANDRE werden.
Das Gleiche für all die netten weiteren Zeichen wie À usw...
Ich hoffe ihr wisst wie ich das meine...
Wie würdet ihr das machen?
Ist das überhaupt so ohne weiteres möglich?
Kommentar