Hallo zusammen,
Mal wieder - sonst hätte ich kaum eine Frage - stehe ich tierisch aufm Schlauch.
Folgendes Vorhaben kurz geschildert
Ich habe String der im grossen und ganzen meist ähnlich ausschaut. Bsp:
NAME1: TEXT-TEXT-TEXT *644938548 (14.12.2008 19:21:22)
NAME2: TEXT-TEXT-TEXT *438.832.192 MEHR TEXT (02.12.2008 19:37:37)
NAME3: TEXT-TEXT-TEXT 509.687.198 MEHR TEXT (29.09.2008 16:08:54)
NAME4: TEXT-TEXT (15.08.2008 16:46:23)
Das Endziel wäre es nun, dass ich jede Zeile einzeln verwenden/weiterverarbeiten kann. Jedoch gibt es dabei einiges zu beachten:
1. NAME muss entfernt werden (bereits gelöst)
2. Die immer 9-stellige Nummer welche nicht immer gleich geschrieben wird und nicht immer am selben Ort in der Zeile steht (aber auch nicht immer vorhanden ist) muss zum einen aus der Zeile entfernt und zum anderen als Variable zwecks weiterverarbeitung ver-/gemerkt werden
Mögliche Versionen der 9-stelligen Nummer:
Mit Stern: *123456789
Mit Stern und Punkten: *123.456.789
Ohne Stern mit Punkten: 123.456.789
Ohne Stern ohne Punkte: 123456789
3. Das Datum, welches immer am Ende der Zeile steht ebenfalls (Format ist ebenfalls immer das selbe) entfernen, zu einem UNIX-Timestamp umwandeln und in einer Variable zwischenspeichern.
Ich komme hier einfach auf keinen grünen Zweig, finden keinen wirklich schlauen und/oder für mich möglichen (von den Fähigkeiten her..) Ansatz um Punkt 2 und 3 umzusetzen. Daher die Frage an euch, wie ihr an sowas heran gehen würdet.
Gruss & Danke im Voraus für Ratschläge, Ideen, etc. :-)
Mal wieder - sonst hätte ich kaum eine Frage - stehe ich tierisch aufm Schlauch.
Folgendes Vorhaben kurz geschildert
Ich habe String der im grossen und ganzen meist ähnlich ausschaut. Bsp:
NAME1: TEXT-TEXT-TEXT *644938548 (14.12.2008 19:21:22)
NAME2: TEXT-TEXT-TEXT *438.832.192 MEHR TEXT (02.12.2008 19:37:37)
NAME3: TEXT-TEXT-TEXT 509.687.198 MEHR TEXT (29.09.2008 16:08:54)
NAME4: TEXT-TEXT (15.08.2008 16:46:23)
Das Endziel wäre es nun, dass ich jede Zeile einzeln verwenden/weiterverarbeiten kann. Jedoch gibt es dabei einiges zu beachten:
1. NAME muss entfernt werden (bereits gelöst)
PHP-Code:
$text = $_POST['inhalt'];
$zeile = explode("\r\n", $text);
foreach ($zeile AS $ntrennen) {
$ohnename = explode(":", $ntrennen, 2);
echo "$ohnename[1] <br /><br />";
}
Mögliche Versionen der 9-stelligen Nummer:
Mit Stern: *123456789
Mit Stern und Punkten: *123.456.789
Ohne Stern mit Punkten: 123.456.789
Ohne Stern ohne Punkte: 123456789
3. Das Datum, welches immer am Ende der Zeile steht ebenfalls (Format ist ebenfalls immer das selbe) entfernen, zu einem UNIX-Timestamp umwandeln und in einer Variable zwischenspeichern.
Ich komme hier einfach auf keinen grünen Zweig, finden keinen wirklich schlauen und/oder für mich möglichen (von den Fähigkeiten her..) Ansatz um Punkt 2 und 3 umzusetzen. Daher die Frage an euch, wie ihr an sowas heran gehen würdet.
Gruss & Danke im Voraus für Ratschläge, Ideen, etc. :-)
Kommentar