Hallo zusammen,
ich bin dabei Infoseite aufzubauen, bzw meine bestehende Infoseite (gibt die aktuellen Tagesseminare aus) umzubauen so das ich im headerbereich Buttonliste habe, der aktuellen Kalenderwoche.
z.b: aktuelle KW 4 --> es werden 6 Buttons generiert, jeder Button wird automatisch mit dem Datum und dem Wochentag beschriftet.
Funktioniert soweit. Nun will ich einen Kalenderwoche vor und zurück Button mit einbauen. Wenn ich auf den Button [Woche >>>] klicke, wird die Kalenderwoche um eins erhöht und die Buttons werden aktualisiert beschschriftet mit den entsprechenden Datums und Wochentagen. Funktioniert auch.
nun kommt der Fehler.
Angenommen ich klicke eine oder mehrere KWs vor, und anschließend auf den neu generierten Button eines Datums in der neuen Kalenderwoche, setzt er automatisch die Kalenderwoche zurück auf die aktuelle, somit wird nun die falsche Datenbankabfrage gestartet.
relevanter Auszug aus tagesinfo.php:
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, wie ich das am besten löse... bin solangsam echt am verzweifeln.
Danke!!!
ich bin dabei Infoseite aufzubauen, bzw meine bestehende Infoseite (gibt die aktuellen Tagesseminare aus) umzubauen so das ich im headerbereich Buttonliste habe, der aktuellen Kalenderwoche.
z.b: aktuelle KW 4 --> es werden 6 Buttons generiert, jeder Button wird automatisch mit dem Datum und dem Wochentag beschriftet.
Funktioniert soweit. Nun will ich einen Kalenderwoche vor und zurück Button mit einbauen. Wenn ich auf den Button [Woche >>>] klicke, wird die Kalenderwoche um eins erhöht und die Buttons werden aktualisiert beschschriftet mit den entsprechenden Datums und Wochentagen. Funktioniert auch.
nun kommt der Fehler.
Angenommen ich klicke eine oder mehrere KWs vor, und anschließend auf den neu generierten Button eines Datums in der neuen Kalenderwoche, setzt er automatisch die Kalenderwoche zurück auf die aktuelle, somit wird nun die falsche Datenbankabfrage gestartet.
relevanter Auszug aus tagesinfo.php:
PHP-Code:
<div id="menu_kw">
<table name="ausw" width="100%">
<?//<form name="auswahl"> ?>
<tr>
<? $kwvor= $_POST['count']; ?>
<? include('zeit.php'); ?>
<td cellspacing="8">
<form name="menu" method="post" action="tagesinfo.php">
<input type="text" name="button" value="Montag"></input>
<input type="submit" name="montag" class="button1" value="Montag 
 <? echo $dat_montaginkw; ?>"></input>
</form>
</td>
<td cellspacing="8">
<form name="menu" method="post" action="tagesinfo.php">
<input type="text" name="button" value="Dienstag"></input>
<input type="submit" name="dienstag" class="button1" value="Dienstag 
 <? echo $dat_dienstaginkw; ?>"></input>
</form>
</td>
<td cellspacing="8">
<form name="menu" method="post" action="tagesinfo.php">
<input type="text" name="button" value="Mittwoch"></input>
<input type="submit" name="mittwoch" class="button1" value="Mittwoch 
 <? echo $dat_mittwochinkw; ?>"></input>
</form>
</td>
<td cellspacing="8">
<form name="menu" method="post" action="tagesinfo.php">
<input type="text" name="button" value="Donnerstag"></input>
<input type="submit" name="donnerstag" class="button1" value="Donnerstag 
 <? echo $dat_donnerstaginkw; ?>"></input>
</form>
</td>
<td cellspacing="8">
<form name="menu" method="post" action="tagesinfo.php">
<input type="text" name="button" value="Freitag"></input>
<input type="submit" name=freitag" class="button1" value="Freitag 
 <? echo $dat_freitaginkw; ?>"></input>
</form>
</td>
<td cellspacing="8">
<form name="menu" method="post" action="tagesinfo.php">
<input type="text" name="button" value="Samstag"></input>
<input type="submit" name="sonntag" class="button1" value="Samstag 
 <? echo $dat_samstaginkw; ?>"></input>
</form>
</td>
<td cellspacing="8">
<form name="menu" method="post" action="tagesinfo.php">
<input type="text" name="count" value="<?php echo (isset($_POST['count']) ); ?>" />
<input type="submit" name="kwback" value="Woche <<<" onclick="this.form.count.value--;" />
<input type="submit" name="kwvor" value="Woche >>>" onclick="this.form.count.value++;" />
</td>
<td cellspacing="8">
</form>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<?
echo $button;
echo $test;
?>
</td>
</tr>
</table>
</div>
Auszug aus zeit.php die includet wird:
<?
$jahr = 2009;
// Aktueller Timestamp wird ausgelesen:
$akttimestp = time();
// Kalenderwoche wird ausgelesen
$woche = date("W", $akttimestp);
// if (!isset($_POST["count"]) and ($kw = $woche))
$kw = $woche;
$kw = $kw + $kwvor;
echo ' - ',$kw,' - ';
/* $read='';
$handle = fopen ("temp.txt", w);
if ($kw!= $woche) {fwrite($handle, $kw); $read='auslesen';}
fclose($handle);
echo $read;
$handle = fopen ("temp.txt", "r");
if ($read=='auslesen' ) {$kw = fread ($handle, 2);}
echo 'KW= ',$kw;
fclose ($handle);
// $kwform = $kw-$woche;
// echo '---',$kwform,'---';
*/
include('includes/funktion.php');
// $button=$_GET["button"];
// Datum aus Eingabefeldern wird zusammengesetzt
// des aktuellen Jahres berechnen:
// Montag der 1. Kaldenderwoche im Jahr wird bestimmt:
// Funktion wird aufgerufen und Datum des 1. Montags der 1. KW im Jahr wird ausgegeben.
$erstmontkwjahr = erstkwjahr($jahr);
// $ausg = date('d.n.Y', $erstmontkwjahr);
// echo $ausg;
//Montag der eingegebenen KW;
$montaginkw = monatlkw($kw,$jahr);
$dataktuell = date('d.n.Y', $akttimestp);
$dat_montaginkw = date('d.n.Y', $montaginkw);
$dat_dienstaginkw = date('d.n.Y', $montaginkw+86400);
$dat_mittwochinkw = date('d.n.Y', $montaginkw+(2*86400));
$dat_donnerstaginkw = date('d.n.Y', $montaginkw+(3*86400));
$dat_freitaginkw = date('d.n.Y', $montaginkw+(4*86400));
$dat_samstaginkw = date('d.n.Y', $montaginkw+(5*86400));
//echo $dat_montaginkw;
$montaginkw = monatlkw($kw,$jahr);
$dataktuell_sql = date('Y-m-d', $akttimestp);
$datmontaginkw_sql = date('Y-m-d', $montaginkw);
$datdienstaginkw_sql = date('Y-m-d', $montaginkw+86400);
$datmittwochinkw_sql = date('Y-m-d', $montaginkw+(2*86400));
$datdonnerstaginkw_sql = date('Y-m-d', $montaginkw+(3*86400));
$datfreitaginkw_sql = date('Y-m-d', $montaginkw+(4*86400));
$datsamstaginkw_sql = date('Y-m-d', $montaginkw+(5*86400));
// Wochentage werden aus Timestamp gelesen
$wtag =date("l",$akttimestp);
// Daten aus hidden Formularfelder werden übergeben
$button= $_POST['button'];
$test= $_GET['kw'];
// Entsprechendes Datum des Wochentages der aktuellen KW wird für SQL-Abfrage aufbereitet
if ($button=='') {$sql_dattag= $dataktuell_sql;} // Standardanzeige beim ersten aufruf immer aktuellen Tag ausgeben
if ($button=='Montag') {$sql_dattag= $datmontaginkw_sql;}
if ($button=='Dienstag') {$sql_dattag= $datdienstaginkw_sql;}
if ($button=='Mittwoch') {$sql_dattag= $datmittwochinkw_sql;}
if ($button=='Donnerstag') {$sql_dattag= $datdonnerstaginkw_sql;}
if ($button=='Freitag') {$sql_dattag= $datfreitaginkw_sql;}
if ($button=='Samstag') {$sql_dattag= $datsamstaginkw_sql;}
// Enrsprechender WOchentag wird ausgegeben in Überschrift
if ($button=='') {$dattag= $dataktuell;} // Standardanzeige beim ersten aufruf immer aktuellen Tag ausgeben
if ($button=='Montag') {$dattag= $dat_montaginkw;}
if ($button=='Dienstag') {$dattag= $dat_dienstaginkw;}
if ($button=='Mittwoch') {$dattag= $dat_mittwochinkw;}
if ($button=='Donnerstag') {$dattag= $dat_donnerstaginkw;}
if ($button=='Freitag') {$dattag= $dat_freitaginkw;}
if ($button=='Samstag') {$dattag= $dat_samstaginkw;}
// Entsprechendes Datum des Wochentag wird für Überschrift aufbereitet
if ($button=='') {($dat= $dataktuell) and ($button = $wtag);} // Standardanzeige beim ersten aufruf immer aktuellen Tag ausgeben
if ($button=='Montag') {$dat= $dat_montaginkw;}
if ($button=='Dienstag') {$dat= $dat_dienstaginkw;}
if ($button=='Mittwoch') {$dat= $dat_mittwochinkw;}
if ($button=='Donnerstag') {$dat= $dat_donnerstaginkw;}
if ($button=='Freitag') {$dat= $dat_freitaginkw;}
if ($button=='Samstag') {$dat= $dat_samstaginkw;}
echo $kwvor;
Danke!!!
EDIT:
php-tags sponsored by kropff
Kommentar