Abkürzungen von PHP

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Abkürzungen von PHP

    Hallo,

    immer wieder treffe ich auf verkürzte Schreibweisen im PHP Bereich. Leider finde ich dazu keine Sammlung im Internet :-(

    Man kann ja zum Beispiel aus:

    PHP Code:
    <?php
    echo $test;
    ?>

    <?=$test?>
    machen. gibt es sowas auch für IF? Bzw. wie würdet ihr folgendes kürzen?

    PHP Code:
    <?php
    if(isset($test)){
    echo 
    $test
    }
    ?>

  • #2
    ... dann suchst du falsch ...

    http://www.php.net/manual/en/languag...ax.phpmode.php
    carpe noctem

    [color=blue]Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht![/color]
    [color=red]Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung![/color]

    Comment


    • #3
      Re: Abkürzungen von PHP

      Mal selber Handbuch lesen kam mal wieder nicht in Frage, weil ...?

      http://www.php.net/manual/en/languag...ax.phpmode.php
      http://www.php.net/manual/en/control...ive-syntax.php
      http://www.php.net/manual/en/languag...arison.ternary

      Bzw. wie würdet ihr folgendes kürzen?
      Welchem Kuerzungswahn unterliegst du denn gerade, dass du sowas elementares noch meinst "kuerzen" zu muessen?
      I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

      Comment


      • #4
        [COLOR=silver]Achtung: nicht ernst nehmen![/COLOR]
        PHP Code:
        function ifsetecho($var)
        {
            if (isset(
        $var))
            {
                echo 
        $var;
            }

        PHP Code:
        ifsetecho($test); 
        Nieder mit der Camel Case-Konvention

        Comment


        • #5
          @Griecherus: Das gibt leider eine Meldung wenn die Variable undefiniert ist zu dem Zeitpunkt, wo du die Funktion aufrufst :-P
          I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

          Comment


          • #6
            Original geschrieben von wahsaga
            @Griecherus: Das gibt leider eine Meldung wenn die Variable undefiniert ist zu dem Zeitpunkt, wo du die Funktion aufrufst :-P
            Ja, leider. Aber der Wille zählt.
            Nieder mit der Camel Case-Konvention

            Comment


            • #7
              [COLOR=silver]Achtung: nicht ernst nehmen![/COLOR]
              PHP Code:
              function ifsetecho(&$var){
               if (isset(
              $var)){
                echo 
              $var;
               }

              So hast du dieses Problem nicht mehr , aber von der Performance her wäre das im Vergleich zur 2. Version des Topic-Starters ziemlich langsam.

              Deine 1. Version ist nicht einfach eine Kürzung sondern du überlässt es PHP Fehler abzufangen. Die 2. Variante wäre also eher besser.

              Comment


              • #8
                Re: Abkürzungen von PHP

                Original geschrieben von Laire
                Hallo,

                immer wieder treffe ich auf verkürzte Schreibweisen im PHP Bereich. Leider finde ich dazu keine Sammlung im Internet :-(

                Man kann ja zum Beispiel aus:

                PHP Code:
                <?php
                echo $test;
                ?>

                <?=$test?>
                machen. gibt es sowas auch für IF? Bzw. wie würdet ihr folgendes kürzen?

                PHP Code:
                <?php
                if(isset($test)){
                echo 
                $test
                }
                ?>
                PHP Code:
                (isset($test))?echo $test:echo '';

                #oder

                ($Value['type']==1)?$type='Klasse':'';
                (
                $Value['type']==2)?$type='Unterricht':'';
                (
                $Value['type']==|| $Value['type']==4)?$type='Status':'';

                #als gegensatz dazu.
                if($Value['type']==1)
                $type='Klasse';
                else if(
                $Value['type']==2)
                $type='Unterricht';
                else if(
                $Value['type']==|| $Value['type']==4)
                $type='status'
                macht sich auch bei returns innerhalb von functions sehr gut
                Bitte Beachten.
                Foren-Regeln
                Danke

                Comment


                • #9
                  Ja, und so angenehm luftig lesbar.
                  [FONT="Helvetica"]twitter.com/unset[/FONT]

                  Shitstorm Podcast – Wöchentliches Auskotzen

                  Comment


                  • #10
                    Also ich habe mich jetzt für das hier entschieden:

                    PHP Code:
                    <? echo (isset($kom_fehler)) ? $kom_fehler : ''; ?>

                    Comment


                    • #11
                      Na dann warten wir mal auf den ersten Kunden, der short_open_tags deaktiviert hat...

                      Comment


                      • #12
                        Wieso Kunden? Das ist meine Private Internetseite....

                        Comment


                        • #13
                          Kann PHP eigentlich auch sowas wie:

                          PHP Code:
                          return "hello world" if something == true 
                          bzw

                          PHP Code:
                          return "not hello world" unless something == true 
                          Das habe ich sehr zu schätzen gelernt.

                          Hab gerade keine Lust dafür ne PHP Umgebung anzuwerfen.

                          Comment


                          • #14
                            Original geschrieben von lennart
                            Hab gerade keine Lust dafür ne PHP Umgebung anzuwerfen.
                            Und wir sollen dir jetzt reihenweise deine keine-Lust-mich-selbst-zu-informieren-Fragen beantworten ...?


                            Ein return, was im zweifelsfalle gar nichts zurueckgibt, halte ich fuer schlecht.

                            Aber du kannst natuerlich den tenaeren Operator auch an der Stelle einsetzen, um entweder einen bestimmten Wert, oder false oder NULL oder wasauchimmer zurueckzugeben.
                            I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

                            Comment


                            • #15
                              Original geschrieben von wahsaga
                              Und wir sollen dir jetzt reihenweise deine keine-Lust-mich-selbst-zu-informieren-Fragen beantworten ...?
                              Wenn jemand die Antwort so parat hätte, ja! Wenn nicht, muss ja niemand antworten. So wichtig ist es nicht.

                              Original geschrieben von wahsaga
                              Ein return, was im zweifelsfalle gar nichts zurueckgibt, halte ich fuer schlecht.
                              Naja, das muss man natürlich sowieso selbst abfangen. Das kann man auch mit anderen if Schreibweisen falsch machen.

                              Comment

                              Working...
                              X