Hallo,
ich beschäftige mich z.Z. ein wenig mehr mit PHP Bibliotheken usw..
MIr sind dabei ein paar Fragen gekommen:
SQLite benötigt pdo_sqlite.so. Reicht es eigentlich auch, wenn ich nur pdo_slite.so einbinde, oder muss ich auch sqlite.so auch einbinden, damit keine schwerwiegenden Fehler auftreten?
Für MySQL ist auch eine pdo Lib dabei: pdo_mysql.so. Benötigt man das auch? Es scheint auch wunderbar ohne pdo_mysql.so zu funktionieren...
Die pdo.so, aktiviert die alle pdo Funktionen? Also werden mit pdo.so die Bibliotheken pdo_mysql.so, pdo_odbc.so, pdo_sqlite.so und pdo_pgsql.so eingebunden? Oder sind das noch einmal extra Funktionen?
Irgendwie finde ich die Textstellen, die ich zu pdo gefunden habe, nicht sonderlich hilfreich...
Außerdem würde ich gerne wissen: Ein Umstieg von mySQL auf MySQLi, würde sich das lohnen?
Danke,
Squall
ich beschäftige mich z.Z. ein wenig mehr mit PHP Bibliotheken usw..
MIr sind dabei ein paar Fragen gekommen:
SQLite benötigt pdo_sqlite.so. Reicht es eigentlich auch, wenn ich nur pdo_slite.so einbinde, oder muss ich auch sqlite.so auch einbinden, damit keine schwerwiegenden Fehler auftreten?
Für MySQL ist auch eine pdo Lib dabei: pdo_mysql.so. Benötigt man das auch? Es scheint auch wunderbar ohne pdo_mysql.so zu funktionieren...

Die pdo.so, aktiviert die alle pdo Funktionen? Also werden mit pdo.so die Bibliotheken pdo_mysql.so, pdo_odbc.so, pdo_sqlite.so und pdo_pgsql.so eingebunden? Oder sind das noch einmal extra Funktionen?
Irgendwie finde ich die Textstellen, die ich zu pdo gefunden habe, nicht sonderlich hilfreich...

Außerdem würde ich gerne wissen: Ein Umstieg von mySQL auf MySQLi, würde sich das lohnen?
Danke,
Squall
Kommentar