Gruss an alle in diesem Forum.
Hier meldet sich wieder einmal ein Grünschnabel, der mit learning bei doing gerade wieder an seine Grenzen gestoßen ist.
Es geht um die richtige Schreibweise, sicher auch ums Verständnis von HTML/PHP und Tooltipgestaltung bei mir.
Problem:
Ich gebe mit PHP Text aus einer Datenbank an den Browser in eine Tabelle aus und erzeuge die Tabellenzeilen gleichzeitig:
z.B. echo "<td width =\"330\" bgcolor=\"\" title= \"$string2\" >$gericht2</td>"
Hier wird die Tabellenzeile erzeugt, mit title " " wird der Inhalt von $string2 als Zusatzinfo angezeigt wenn sich der Cursor auf der Zeile von $gericht2 befindet.
Nun ist es möglich dass in $string2 Zeichen enthalten sind, die damit nicht angezeigt werden können (z.B Hochzahlen.<sup>12</sup>)
Mit title wird dies auch als text ausgegeben, es werden also keine Hochzahlen generiert, weil mit title eben nur Data ausgegeben werden können..
Wie kann ich aus $string2 trotzdem so etwas wie einen Tooltip erzeugen der das Gleiche erzeugt, nämlich $string2 anzeigt wenn sich der Cursor auf der Tabellenzeile befindet und das mit CSS. z.B. ohne-css.gehts-gar.net also CSS-generierte Tooltips, womit die z.B. Erzeugung von Hochzahlen erfolgt ,ich also title " " weglassen kann ? "oder hat PHP noch etwas in der Rückhand "?
Ich habe es mit
echo "<td width =\"330\" bgcolor=\"\"><a href=\"#\" class=\"tooltip\">$gericht2<span>$string2</span></a></td>"
versucht, es funktioniert aber nicht d.h. der Cursor (Pfeil) wird nur zum senkrechten Strich mit kleinen Querbalken oben/unten, es entsteht aber kein Text bei überfahren mit der Maus !???
der CSS-Code ist dabei der aus ohne-css.gehts-gar.net - es funktioniert aber nicht- also kann es doch nur an obiger PHP-Zeile liegen ???????
danke an euch - der grünschnabel dadsen
Hier meldet sich wieder einmal ein Grünschnabel, der mit learning bei doing gerade wieder an seine Grenzen gestoßen ist.
Es geht um die richtige Schreibweise, sicher auch ums Verständnis von HTML/PHP und Tooltipgestaltung bei mir.
Problem:
Ich gebe mit PHP Text aus einer Datenbank an den Browser in eine Tabelle aus und erzeuge die Tabellenzeilen gleichzeitig:
z.B. echo "<td width =\"330\" bgcolor=\"\" title= \"$string2\" >$gericht2</td>"
Hier wird die Tabellenzeile erzeugt, mit title " " wird der Inhalt von $string2 als Zusatzinfo angezeigt wenn sich der Cursor auf der Zeile von $gericht2 befindet.
Nun ist es möglich dass in $string2 Zeichen enthalten sind, die damit nicht angezeigt werden können (z.B Hochzahlen.<sup>12</sup>)
Mit title wird dies auch als text ausgegeben, es werden also keine Hochzahlen generiert, weil mit title eben nur Data ausgegeben werden können..
Wie kann ich aus $string2 trotzdem so etwas wie einen Tooltip erzeugen der das Gleiche erzeugt, nämlich $string2 anzeigt wenn sich der Cursor auf der Tabellenzeile befindet und das mit CSS. z.B. ohne-css.gehts-gar.net also CSS-generierte Tooltips, womit die z.B. Erzeugung von Hochzahlen erfolgt ,ich also title " " weglassen kann ? "oder hat PHP noch etwas in der Rückhand "?
Ich habe es mit
echo "<td width =\"330\" bgcolor=\"\"><a href=\"#\" class=\"tooltip\">$gericht2<span>$string2</span></a></td>"
versucht, es funktioniert aber nicht d.h. der Cursor (Pfeil) wird nur zum senkrechten Strich mit kleinen Querbalken oben/unten, es entsteht aber kein Text bei überfahren mit der Maus !???
der CSS-Code ist dabei der aus ohne-css.gehts-gar.net - es funktioniert aber nicht- also kann es doch nur an obiger PHP-Zeile liegen ???????
danke an euch - der grünschnabel dadsen
Kommentar