Hallo zusammen.
Sieht ja richtig frisch renoviert aus hier, Toll.
Ich bin gerade dabei, den Befehl touch() zu erkunden. Unter XAMP funktioniert das folgende Script, auf dem Server leider nicht, obwohl ich sowohl die Rechte der ausführenden als auch die der zu verändernden Datei auf 777 gesetzt habe.
Der ausgeworfene Text:
Jetzt weiß ich nicht, was ich außer chmod machen könnte.
Wißt Ihr´s?
Liebe Grüße
Estrela
Sieht ja richtig frisch renoviert aus hier, Toll.
Ich bin gerade dabei, den Befehl touch() zu erkunden. Unter XAMP funktioniert das folgende Script, auf dem Server leider nicht, obwohl ich sowohl die Rechte der ausführenden als auch die der zu verändernden Datei auf 777 gesetzt habe.
PHP-Code:
<?php
$filename = "test.txt";
if (file_exists($filename)) {
echo "$filename wurde zuletzt geändert am: "
. date ("d M Y H:i:s.", filemtime($filename));
}
else {echo "Datei existiert leider nicht";
}
$ddakt = filemtime($filename);
$ddmod = $ddakt -40000;
touch($filename,$ddmod);
echo "<br>$filename wurde zuletzt geändert am: "
. date ("d M Y H:i:s.", filemtime($filename));
?>
test.txt wurde zuletzt geändert am: 13 May 2009 21:22:47.
Warning: touch() [function.touch]: Utime failed: Operation not permitted in /pfad/123.php on line 20
test.txt wurde zuletzt geändert am: 13 May 2009 21:22:47.
Warning: touch() [function.touch]: Utime failed: Operation not permitted in /pfad/123.php on line 20
test.txt wurde zuletzt geändert am: 13 May 2009 21:22:47.
Wißt Ihr´s?
Liebe Grüße
Estrela
Kommentar