Hallo PHP-Gemeinde,
hätte da zwei Probleme, bei denen ich nicht weiterkomme.
Frage 1: Auf meiner HP hab ich ein Kontaktformular erstellt, welches auf dem Server "bplaced" tadellos funktioniert. Wenn ich das gleiche Formular bei einer anderen Seite verwende, auf einem anderen Server bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Warning: Variable passed to each() is not an array or object in...Line 18
Nun bin ich verwirrt, da ich nicht nachvollziehen kann, woran der Fehler liegt. Kann das Server abhängig sein, dass es auf dem einen funktioniert und auf dem anderen Server nicht?
Was ist hier der Fehler?
Frage 2: Wie kann ich eine Variable initiieren, ohne dass der Wert überschrieben wird?
Im gleichen Formular, wenn ich ein Pflichtfeld auslasse und absende, bleiben die bereits eingetragenen Inhalte stehen und es wird angezeigt, dass noch Felder zu füllen sind.
Dies funktioniert bei meiner HP auf "bplaced" wieder wunderbar. Ich musste hier die Variablen vorher auch nicht initiieren.
Auf dem anderen Server (gleicher wie oben) kommt ohne Variableninitiierung der Fehler "undefinded Variable". Leg ich diese vorher an, wird der Inhalt nach dem Absenden wieder überschrieben mit der Initiierung (also leer gemacht).
Was mache ich da falsch bzw. wie kann ich das anders lösen, dass die bereits eingetragenen Inhalte gespeichert bleiben?
Zum besseren Verständnis hier noch der PHP-Auszug.
Ich würd mich freuen, wenn mir jemand eine Lösung anbieten kann.
Vielen Dank!
Gruß
Tattooz
hätte da zwei Probleme, bei denen ich nicht weiterkomme.
Frage 1: Auf meiner HP hab ich ein Kontaktformular erstellt, welches auf dem Server "bplaced" tadellos funktioniert. Wenn ich das gleiche Formular bei einer anderen Seite verwende, auf einem anderen Server bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Warning: Variable passed to each() is not an array or object in...Line 18
Nun bin ich verwirrt, da ich nicht nachvollziehen kann, woran der Fehler liegt. Kann das Server abhängig sein, dass es auf dem einen funktioniert und auf dem anderen Server nicht?
Was ist hier der Fehler?
Frage 2: Wie kann ich eine Variable initiieren, ohne dass der Wert überschrieben wird?
Im gleichen Formular, wenn ich ein Pflichtfeld auslasse und absende, bleiben die bereits eingetragenen Inhalte stehen und es wird angezeigt, dass noch Felder zu füllen sind.
Dies funktioniert bei meiner HP auf "bplaced" wieder wunderbar. Ich musste hier die Variablen vorher auch nicht initiieren.
Auf dem anderen Server (gleicher wie oben) kommt ohne Variableninitiierung der Fehler "undefinded Variable". Leg ich diese vorher an, wird der Inhalt nach dem Absenden wieder überschrieben mit der Initiierung (also leer gemacht).
Was mache ich da falsch bzw. wie kann ich das anders lösen, dass die bereits eingetragenen Inhalte gespeichert bleiben?
Zum besseren Verständnis hier noch der PHP-Auszug.
Ich würd mich freuen, wenn mir jemand eine Lösung anbieten kann.
Vielen Dank!
Gruß
Tattooz
PHP-Code:
<?php
$mailnachricht='';
$nachname='';
$vorname='';
$strasse='';
$telefon='';
$email='';
$text='';
// wenn das Formular übermittelt wurde
if(isset($_POST['abschicken'])){
while(list($feld,$wert)=each($_POST)){
// übermittelte Inhalte "entschärfen"
$wert=preg_replace("/(content-type:|bcc:|cc:|to:|from:)/im", "",$wert);
$$feld=$wert;
// die übermittelten Variablen werden zum "Text der Email" zusammengefasst
if($feld!="abschicken"){
$mailnachricht.=ucfirst($feld).": $wert\n";
}
}
$mailnachricht.="\nDatum/Zeit: ". date("d.m.Y H:i:s");
// Überprüfen ob alle Pflichtfelder gefüllt sind
empty($nachname) ? $err[] = "<li>Nachnamen angeben</li>" : false;
empty($vorname) ? $err[] = "<li>Vornamen angeben</li>" : false;
empty($email) ? $err[] = "<li>eMail-Adresse angeben</li>" : false;
empty($text) ? $err[] = "<li>Text eingeben</li>" : false;
// wenn nicht, werden die Fehlermeldungen ausgegeben und das "halbgefüllte" Formular angezeigt
if(!empty($err)) {
echo "
Bitte korrigieren Sie folgende Fehler:<br>
<ul>";
foreach($err as $fehler){
echo $fehler;
}
?>
</ul>
<form action="#" method="post">
<table width="100%" border="0" cellpadding="3" cellspacing="1">
<tr><td>*Nachname:</td><td><input type="text" name="nachname" value="<?php echo $nachname; ?>"></td></tr>
<tr><td>*Vorname:</td><td><input type="text" name="vorname" value="<?php echo $vorname; ?>"></td></tr>
<tr><td>Postanschrift:</td><td><input type="text" name="strasse" value="<?php echo $strasse; ?>"></td></tr>
<tr><td>Telefon:</td><td><input type="text" name="telefon" value="<?php echo $telefon; ?>"></td></tr>
<tr><td>*E-Mail:</td><td><input type="text" name="email" value="<?php echo $email; ?>"></td></tr>
<tr><td colspan="2"><textarea rows="12" style="width:100%" name="text"><?php echo $text; ?></textarea></td></tr>
<tr><td colspan="2" align="center" nowrap><br />
<input type="reset" value="zurücksetzen">
<input type="submit" name="abschicken" value="absenden">
</td></tr>
</table>
</form>
<?php // sind keine Fehler vorhanden, wird die Email versendet
} else {
$mailbetreff="Kontaktformular ".$_SERVER['HTTP_HOST'];
// HIER DIE EMPFÄNGER EMAIL-ADRESSE ANPASSEN!!!
if(mail("xxx@xxx.de", $mailbetreff, $mailnachricht, "From: $email")){
echo "<br>Vielen Dank für Ihre eMail!<br>";
} else {
echo "<br>Ein Fehler ist aufgetreten!<br>";
}
}
// das Formular welches als erstes dem Besucher angezeigt wird
} else {
?>
<form action="#" method="post">
<table .... hier steht das Eingangsformular mit HTML</table>
</form>
<?php
}
?>
Kommentar