Das funktioniert, muss also am fopen usw, gelegen haben. Ich Danke vielmals
Es lag am Modus, mit dem du die Datei geöffnet hast. Wenn du mit r+ öffnest, ist das wie der Überschreibmodus eines Editors. Das was du tippst überschreibst zwar den alten Inhalt, aber dort wo du nicht drübertippst, bleibt der alte Inhalt stehen. Da du immer etwas löschst, schreibst du insgesamt weniger Bytes als vorher drin waren und daher bleiben die alten Reste stehen.
Wenn du also den Modus w verwendet hättest, hätte das Ersetzen gleich funktioniert, genau wie file_put_contents.
Das nur, weil die Erklärung noch ausstand.
Gruß,
Amica
[COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
Super, danke! [/COLOR]
Kommentar