curl request beschleunigen- nur einen teil downloaden?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • curl request beschleunigen- nur einen teil downloaden?

    hallo,
    ich arbeit gerade an einem kommandozeilen "newsmanager" mittels curl.
    dabei wird von verschiedenen newsplattformen jeweils information herangezogen. das ganze startet jeweils bom boot. leider werden viele seiten gedownloaded und daher dauert es sehr lange.

    ich habe zwar fast die gesamte curl doc auf phpman gelesen, leider habe ich nichts gelesen, was mir helfen koennte.

    gibt es also eine moeglichkeit, dass der request nur einen bestimmten teil der website laedt? eventuell ab einer gewissen bytesanzahl oder ab dem head ende des quelltexts?

    falls das nicht geht, wie kann man prinzipiell requests behcsleunigen.
    bisher cache ich verbindungen, das bringt einiges.

    vielen dank!

  • #2
    Du könntest mit fsockopen arbeiten, oder wenn dein System es erlaubt auch mit fopen und anschließend mit fgets partiell laden. Das sollte möglich sein, ich habe das so allerdings noch nicht benötigt, also keine Gewähr.

    Comment


    • #3
      Originally posted by svr View Post
      das ganze startet jeweils bom boot.
      Bitte was?

      (Die Vorschau-Funktion kann man ruhig mal nutzen, um sich das eigene Posting vor dem Speichern noch mal durchzulesen, damit man keinen kompletten Quark schreibt!)

      gibt es also eine moeglichkeit, dass der request nur einen bestimmten teil der website laedt? eventuell ab einer gewissen bytesanzahl
      Wenn der entfernte Webserver Range-Requests unterstützt, dann geht das durchaus.
      (Tun aber vor allem viele dynamisch erstellte Seiten nicht.)
      I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

      Comment


      • #4
        Originally posted by wahsaga View Post
        Bitte was?

        (Die Vorschau-Funktion kann man ruhig mal nutzen, um sich das eigene Posting vor dem Speichern noch mal durchzulesen, damit man keinen kompletten Quark schreibt!)
        meine guete, sowas passiert, entschuldige.
        es heisst beim, nicht bom, natuerlich.

        Wenn der entfernte Webserver Range-Requests unterstützt, dann geht das durchaus.
        (Tun aber vor allem viele dynamisch erstellte Seiten nicht.)

        das hoert sich gut an, das werde ich verfolgen.

        Comment

        Working...
        X