Moin Moin,
ich verusche mir gerade ein paar Backupskripte auf Basis von PHP und rsync zu erstellen. Dabei bin ich auf ein Problem gestoßen. Anscheinen werden bei exece()/shell_exec() nicht alle Daten aufgenommen, die eine Shell sendet.
Dies bezieht sich auf Fehlermeldungen.
Als einfaches Beispiel ( Testserver ohne rsync ):
Ergebnis :
Gibt es einen Weg, die Fehlermeldung irgendwie ins PHP zu kriegen damit ich Fehlermeldungen überprüfen kann ?
MfG
Daether
ich verusche mir gerade ein paar Backupskripte auf Basis von PHP und rsync zu erstellen. Dabei bin ich auf ein Problem gestoßen. Anscheinen werden bei exece()/shell_exec() nicht alle Daten aufgenommen, die eine Shell sendet.
Dies bezieht sich auf Fehlermeldungen.
Als einfaches Beispiel ( Testserver ohne rsync ):
PHP-Code:
#!/usr/bin/php -q
<?
$ausgabe = shell_exec ( "rsync -avz --compare-dest=/doesnt_exist /root/von /root/nach" ) ;
echo "PHP-Ausgabe : ".$ausgabe ;
?>
Code:
testserver:~# ./backuptest.php sh: rsync: command not found PHP-Ausgabe : testserver:~#
MfG
Daether
Kommentar