@onemorenerd @combie
also der von euch beschriebene "BilligHoster" ist kein geringerer als Greatnet.de und ich muß euch auch sagen, daß ich da bisher über Jahre gut aufgehoben bin. Daß FTP für PHP mit konfiguriert sein hätte können, das kann gut sein, aber das läßt sich ja einrichten, habe auch schon das ok von Greatnet bekommen. Ist eben halt eine Konfigurationssache, man muß ja auch nicht alles installiert haben was es gibt sondern daß, was man benötigt. Somit möchte ich den Vorwurf eines "BilligHosters" etwas entkräften. Nebenbei drücke ich dafür im Jahr mal eben nur ca. 1500,- Euronen ab, aber Support und Performance stimmen halt und das ist mir wichtig, soviel zum Thema "Billighoster"
Frage bleibt dennoch, was hat es mit Konfiguration zu tun, wenn ich per Script(797) ein Verzeichnis anlege, was dann als Owner 30 hat, ich dieses Verzeichnis dann aber nicht mit dem Script verwalten kann?
Darauf bezog sich ja meine ursprünglich Frage. Aber zu eurer Ehre und mit großem Dank, die von @combie vorgeschlagene Lösung mit mkdir(ftp://...) hat sofort gefunzt, wenn ich gewußt hätte, daß mkdir auch für entfernte Server eingesetzt werden kann, dann wäre meine Frage erst garnet hier aufgetaucht. Stand aber leider so im Manual unter mkdir nicht drin. Aber dank euch, wieder etwas dazugelernt. Vielleicht habt ihr ja zum 2. Absatz noch eine Erklärung. Also vielen Dank nochmals und schöne Grüße
PS.
Sorry hatte noch Fehler bei Eröffnung chmode ist automatisch auf 755 und ließ sich doch nicht verändern per Script
safe_mode ist Off
$fp = fopen ('backlinks/'.$dir.'/'.$datei.'','w+');
fwrite ( $fp, $inhalt);
fclose ( $fp );
-------------------------------------------------
bis zu fopen führt er alles ohne Felermeldung, dann bei fopen dann diese fehlermeldung:
Warning: fopen(): SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 797 is not allowed to access /srv/www/htdocs/web4/html/backlinks/neu owned by uid 30 in /srv/www/htdocs/web4/html/test.php on line 14
Warning: fopen(backlinks/neu/text.txt): failed to open stream: No such file or directory in /srv/www/htdocs/web4/html/test.php on line 14
Warning: fwrite(): supplied argument is not a valid stream resource in /srv/www/htdocs/web4/html/test.php on line 15
Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in /srv/www/htdocs/web4/html/test.php on line 16
Nebenbei drücke ich dafür im Jahr mal eben nur ca. 1500,- Euronen ab, aber Support und Performance stimmen halt und das ist mir wichtig, soviel zum Thema "Billighoster"
Bei dem Preis handelt es sich dann wohl nicht mehr um shared hosting, sondern du hast dort deine „eigene“ (virtuelle) Maschine?
Wer ist für die Konfiguration verantwortlich - der Hoster, oder du?
safe_mode ist Off
Warning: fopen(): SAFE MODE Restriction in effect.
Wieder mal jemand, der uns weiß machen will, PHP würde ganz dreist lügen
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
So Problem geklärt.
Hatte tatsächlich safe_mode aktiviert, hatte nur in der php.ini nachgeschaut und dort stand er auf Off. Da aber mit Confixx eigene Werte gesetzt werden können, stand er eben doch für diese Domain auf On. Habe ihn gleich umgestellt und jetzt funzt alles und der Owner ist ihm sch...egal.
Damit wäre alles geklärt. Vielen Dank nochmal an euch.
Kommentar