Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem.
Ich möchte mit einem Formular bis zu 5 Bilder in einer Datenbank speicher was soweit auch funktioniert. Das Problem dabei ist nur das wenn im Formular nur 3 Dateien ausgesucht wurden er mir 2 leere Datensätze mit einfügt was natürlich nicht sein soll.
Hier mal die Funktion die das Speichern ausführt:
Ich habe da verucht mit einer If Abfrage zu prüfen ob das jeweilige arrayfeld einen Inhalt hat oder nicht. Aber leider wird so garnichts gespeichert.
Wäre nett wenn vieleicht jemand einen kleinen Denkanstoss da hätte.
Eine idee wäre noch das ich nach dem Einfügen alles Datensätze die leer sind lösche aber ich denke das geht sicher eleganter.
Schonmal vielen Danke
mfg
mo
ich habe folgendes Problem.
Ich möchte mit einem Formular bis zu 5 Bilder in einer Datenbank speicher was soweit auch funktioniert. Das Problem dabei ist nur das wenn im Formular nur 3 Dateien ausgesucht wurden er mir 2 leere Datensätze mit einfügt was natürlich nicht sein soll.
Hier mal die Funktion die das Speichern ausführt:
PHP-Code:
function save_pics($gid){
for($i=0;$i<count($_FILES['pic']);$i++)
{
if(!empty($_FILES['pic'][$i]))
{
$datei[$i] = fopen($_FILES['pic']['tmp_name'][$i],'rb');
$data[$i] = mysql_real_escape_string(fread($datei[$i],$_FILES['pic']['size'][$i]));
$format[$i] = $_FILES['pic']['type'][$i];
$tablename = "vs_pics";
$sql = "INSERT INTO $tablename (`pics`,`format`,`gid`)
VALUES ('".$data[$i]."','".$format[$i]."','".$gid."')";
$query = MYSQL_QUERY($sql)OR DIE(MYSQL_ERROR());
}
}
if(isset($query) && $query == TRUE){
$ausgabe = "Bilder wurde hochgeladen";
return $ausgabe;
}
}
Wäre nett wenn vieleicht jemand einen kleinen Denkanstoss da hätte.
Eine idee wäre noch das ich nach dem Einfügen alles Datensätze die leer sind lösche aber ich denke das geht sicher eleganter.
Schonmal vielen Danke
mfg
mo
Kommentar