Hallo TobiaZ.
Aber du hast doch zu meinem Verständnis sehr viel beigetragen.
Meine eigene gedankliche Leistung war:
$file = 'php/'.$file;
Die Syntax, also der Punkt, kam aus Deinem Link.
Wir arbeiten jetzt einen Tag daran und ich habe bis jetzt alles verstanden dank Deiner didaktisch und fachlich guten Arbeit und den Hinweisen der Mitposter.
Nix copy&paste und nix kapiert.
Ich habe verschiedene Versionen ausprobiert und die Lösung gefunden.
Und als Anfänger stehe ich mehr auf Ermutigung, ist einfach konstruktiver und förderlicher.
Die vier Möglichkeiten habe ich einfach dem print_r entnommen. Waren die einzigsten mit einer URL.
Ich entscheide mich jetzt für REQUEST_URI, falls ich nichts entgegenstehendes höre.
Funktioniert auf jeden Fall in meiner Situation.
Istzustand:
Variable mit variabler Adresse gefüllt, 1 Punkt erledigt.
2. Schritt: Die Datei zeilenweise in ein Array lesen mit file.
<?php /**
$path = $_SERVER['REQUEST_URI'];
$file = basename($path);
$file = 'php/'.$file;
$IncText = file_get_contents ("$file");
echo "$IncText";**/
$ÜberZeil = file ('http://www.santodaimeportal.de/test/UeberDat.php');
echo "$ÜberZeil";
?>
Als Ergebnis kommt Array, müsten jetzt wahrscheinlich die einzelnen Arrays angesprochen werden?
Werde mich mal ans foreach machen.
Gruß
Estrela
Aber du hast doch zu meinem Verständnis sehr viel beigetragen.
Meine eigene gedankliche Leistung war:
$file = 'php/'.$file;
Die Syntax, also der Punkt, kam aus Deinem Link.
Wir arbeiten jetzt einen Tag daran und ich habe bis jetzt alles verstanden dank Deiner didaktisch und fachlich guten Arbeit und den Hinweisen der Mitposter.
Nix copy&paste und nix kapiert.
Ich habe verschiedene Versionen ausprobiert und die Lösung gefunden.
Und als Anfänger stehe ich mehr auf Ermutigung, ist einfach konstruktiver und förderlicher.
Die vier Möglichkeiten habe ich einfach dem print_r entnommen. Waren die einzigsten mit einer URL.
Ich entscheide mich jetzt für REQUEST_URI, falls ich nichts entgegenstehendes höre.
Funktioniert auf jeden Fall in meiner Situation.
Istzustand:
Variable mit variabler Adresse gefüllt, 1 Punkt erledigt.
2. Schritt: Die Datei zeilenweise in ein Array lesen mit file.
<?php /**
$path = $_SERVER['REQUEST_URI'];
$file = basename($path);
$file = 'php/'.$file;
$IncText = file_get_contents ("$file");
echo "$IncText";**/
$ÜberZeil = file ('http://www.santodaimeportal.de/test/UeberDat.php');
echo "$ÜberZeil";
?>
Als Ergebnis kommt Array, müsten jetzt wahrscheinlich die einzelnen Arrays angesprochen werden?
Werde mich mal ans foreach machen.
Gruß
Estrela
Kommentar