Distanzberechnung zweier Orte über Längen und Breitengrade

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Peacie hat dir ja schon einen Ansatz geliefert.

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Peacie
      Ansatz für EIN sql query:

      Code:
      select *, 
      DEGREES(ACOS(SIN(RADIANS(DBLATFELD))
      *SIN(RADIANS(".$LAT_Flugplatz1."))
      +COS(RADIANS(DBLATFELD))
      *COS(RADIANS(".$LAT_Flugplatz1."))
      *COS(RADIANS(DBLONFELD - ".$LON_Flugplatz1."))) * 60 * 1.85201)
      AS Entfernung from DATENBANK 
      where flugplatzid = flugplatz2id
      so in die Richtung ....
      Das habe ich mir eben schon 10 min angeschaut aber erstmal wie deklariere ich lat_Flugplat1 und wie bekomme ich den zweiten Flughafen rein mit lat und lon

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Peacie
        Ansatz für EIN sql query
        ... und eine weitere um an lat,lon von Flugpatz 1 zu kommen.

        @Malchor: Google mal nach SELF JOIN.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Malchor Beitrag anzeigen
          flughafen_id kann ich ja nicht so einfach benutzen weil ja beide Ids der Flughäfen in der selben Spalte sind.
          Da eine Tabelle aber 2-dimensional ist, hat sie auch Zeilen und da stehen die verschiedenen IDs drin, also kannst du ganz leicht darauf zugreifen.

          Davon abgesehen brauchst du ja die IDs nicht nochmal, die hast du ja schon, um das Select überhaupt zu machen (siehe "Bierkasten"). Die Geokoordinaten sind es, die ich an deiner Stelle selecten würde, dann bekommst du 2 Datensätze (einen pro Flughafen) und dort hast du dann die jeweiligen Längen- und Breitengrade als Spalten drin.
          [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
          Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
          Super, danke!
          [/COLOR]

          Kommentar


          • #20
            Zitat von onemorenerd Beitrag anzeigen
            @Malchor: Google mal nach SELF JOIN.
            @onemorenerd: Ich versteh grad nicht, was der Self Join damit zu tun hat. Die Koordinaten-Tabelle ist nicht selbstrefenzierend.

            @Malchor: Es würde helfen, wenn du mal die Tabellendefinitionen postest ([FONT="Courier New"]show create table ...;[/FONT]), dann kann man die hier bereits gelieferten (aber abstrakten) Ansätze konkretisieren.
            [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
            Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
            Super, danke!
            [/COLOR]

            Kommentar


            • #21
              Habe diese show abfrage bei phpmy admin gemacht. Ich habe aber diese komische Ausgabe bekommen: Table Create Table Flughafen CREATE TABLE

              `Flughafen` (
              `flughafenid` varchar...
              Zuletzt geändert von Malchor; 14.10.2009, 00:50.

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Malchor Beitrag anzeigen
                Ich habe aber diese komische Ausgabe bekommen
                Genau die meine ich auch, nicht das, was du gerade eben kopiert hast. Wenn du so nett bist und die dann noch formatiert postest (Umbruch nach "(" und ","), bin ich völlig zufrieden. Und das ganze dann bitte noch für die anderen Tabellen, die evtl. benötigt werden.

                Dann noch eine Frage: Geht es zufällig gerade darum, dass du zu jeder Route in der Flugplan-Tabelle die Distanz zwischen Start- und Zielflughafen ermitteln willst? Das war mir noch nicht so ganz klar geworden, wofür du das jetzt genau brauchst.

                Da es in diesem Thread von Anfang an ziemlich durcheinander ging und du das Vorhaben aus meiner Sicht noch nicht ausreichend geschildert hast, wäre es gut, das nochmal kurz zusammenzufassen. (Darauf wurdest du übrigens bereits mehrfach hingewiesen.)

                Gruß,

                Amica
                [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
                Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
                Super, danke!
                [/COLOR]

                Kommentar


                • #23
                  genau das möchte ich. Zu jeder Route möchte ich die Distanz errechnen danke.



                  Ich habe es wirklich mehrfach versucht genau das zu sagen was du nun richtig interpretiert hast
                  Zuletzt geändert von Malchor; 14.10.2009, 01:11.

                  Kommentar


                  • #24
                    Setzt du bitte mal den Haken bei "vollständige Textfelder anzeigen"? Dass das ja nicht die komplette Ausgabe sein kann, hätte dir auch auffallen können. Dann bitte nur den Inhalt des Textfeldes kopieren und nicht die ganze Tabelle.

                    Achso: und am besten benutzt du den "Ändern"-Button und überschreibst das eben gepostete.
                    [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
                    Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
                    Super, danke!
                    [/COLOR]

                    Kommentar


                    • #25
                      Warum hast du jetzt deinen gesamten Desktop als Bild gepostet, statt einfach das bisschen Text zu kopieren? Bitte ändern.

                      Warum benutzt du MyISAM und nicht InnoDB?

                      Für die Fremdschlüssel solltest du erstmal einen Index setzen (und im Idealfall einen foreign key constraint, nachdem du auf InnoDB umgestellt hast).
                      [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
                      Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
                      Super, danke!
                      [/COLOR]

                      Kommentar


                      • #26
                        Ich kenne nicht mal den Unterschied zwischen MyISAM und InnoDB

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Malchor Beitrag anzeigen
                          Ich kenne nicht mal den Unterschied zwischen MyISAM und InnoDB
                          An deiner Stelle hätte ich mir diesen Kommentar verkniffen und schnell mal nachgesehen, was der Unterschied ist. Deine Eigeninitiative ist mehr als dürftig, genau wie die Problembeschreibung. Deine Behauptung, du hättest mehrfach versucht, es zu erklären, kann ich (nach erneuter kompletter Lektüre dieses Threads) leider nur als Unsinn bezeichnen. Statt des geforderten Textes postest du riesige Bilder mit kaum noch lesbar winzigem Text drin. Tut mir leid, aber ich hab grad keine Geduld mehr und ich habe mich die letzten Posts über schon sehr zusammengerissen.

                          Vielleicht morgen wieder, falls du mal ein paar Hinweise beherzigst, die andere und ich dir bereits gegeben haben.
                          [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
                          Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
                          Super, danke!
                          [/COLOR]

                          Kommentar


                          • #28
                            Also versucht habe ich es schon, aber es scheint mir nicht gelungen. Eigeninitiative habe ich normalerweise schon aber ich stehe total auf dem Schlauch! Aber ich dachte auch ein Foto ist übersichtlicher!

                            Kommentar


                            • #29
                              Also es ist so. Der pilot kann sich aus einem Flugplan einen Flug aussuchen. z.B. Berlin- Frankfurt. Dann klickt er diesen Flug an und eine neue Seite öffnet sich. Dort ist dann eine Karte zu sehen mit der Strecke, einige andere Daten und der Entfernung zu einander.

                              Und genau da liegt das Problem. Bis auf die Distanz habe ich bereits alles programmiert. Das ich die Tabelle Flughafen ansprechen muss ist mir schon irgendwo klar, weil dort die Daten stehn. Außerdem muss ich denke ich mal auch Flugplan ansprechen damit auch nur die <Daten für einen bestimmten Flug ausgeworfen werden. Oder sehe ich das falsch. Aber wo genau muss ich denn diese Cos Berechnung dann einsetzten. Und vor allem wie mache ich dem System verständlich welche ID nun Stadt A mit Lon und Lat ist und welche Stadt B?

                              Ich hoffe ich habe es jetzt besser formoliert, was mein Problem ist. Ich bin ja super dankbar das ihr mir versucht zu helfen.

                              Kommentar


                              • #30
                                Und da hier nun wirklich ALLE Informationen zur Selbsthilfe gegeben wurde, aber der TO immer noch "auf dem Schlauch steht" und wiederholt nach Quellcode bettelt: Projekthilfe.
                                [FONT="Helvetica"]twitter.com/unset[/FONT]

                                Shitstorm Podcast – Wöchentliches Auskotzen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X