hallo leute,
ich bastel nach wie vor an meinem script und nu hänge ich schon bei der ersten sql-abfrage.
kurze erklärung:
folgende werte sind enthalten:
id, datum, name, beitrag
nun kann es passieren, dass mehrere beiträge an einem tag gespeichert werden und ich möchte im prinzip folgendes darstellen (bsp
09.06.2008
Jens schrieb: bla bla bla
Marc schrieb: blubb, blubb,, blubb
10.06.2008
Steffi schrieb: moep, moep, moep
das prinzip sollte klar sein. ich finde den befehl nicht, dass das script nur einmal das jeweilige datum ausgibt und darunter die x-beliebigen beiträge.
schon mal danke schön
und schöne grüsse lilo
ich bastel nach wie vor an meinem script und nu hänge ich schon bei der ersten sql-abfrage.
kurze erklärung:
folgende werte sind enthalten:
id, datum, name, beitrag
nun kann es passieren, dass mehrere beiträge an einem tag gespeichert werden und ich möchte im prinzip folgendes darstellen (bsp
09.06.2008
Jens schrieb: bla bla bla
Marc schrieb: blubb, blubb,, blubb
10.06.2008
Steffi schrieb: moep, moep, moep
das prinzip sollte klar sein. ich finde den befehl nicht, dass das script nur einmal das jeweilige datum ausgibt und darunter die x-beliebigen beiträge.
schon mal danke schön
und schöne grüsse lilo
Kommentar