www.daners.info
Einklappen
X
-
gefällt mir auch sehr gut!
der bereich mit dem suchfeld und dem kontakt gefällt mir sehr sehr gut. das lockert das ganze extrem auf.
ist typo3 - ich muss dafür bei der arbeit gerade eine extension entwickeln. wenn mans erstmal kann ist das ganz schön - hast du das schonmal gemacht? wenn typo3 nur nicht so extrem bloated wäre...
und valide ist das ganze auch noch! selten bei typo3 seiten.
du bist der von dir angesprochenen selbstüberschätzung nicht zum opfer gefallen!
Kommentar
-
Danke Lennart. Ja ich arbeite viel mit Typo3. Wir entwickeln unsere Extensions, wenn es keine Backendextensions sind, extern. Heißt wir ersten Rahmen mit der Extension Kickstarter, und arbeiten dann mit z.B. Smarty und anderen Templateengines für den Extension Content. Das geht sehr sauber.
Kommentar
-
OffTopic: Original geschrieben von Schnoop
wenn typo3 nur nicht so extrem bloated wäre...
Original geschrieben von Schnoop
... ersten Rahmen mit der Extension Kickstarter, und arbeiten dann mit z.B. Smarty und anderen Templateengines für den Extension Content
Ich mach jedenfalls keinem was mit Typo3, der nicht weiß was COA ausgesprochen bedeutet oder wenigstens ein Argument für eine Script-/Konfigurationssprache in einem WebCMS nennen kann.
(Viele Leser hier haben sicher ein Argument. Aber fragt mal eure Kunden ...)
Kommentar
-
Also wie gesagt optisch sehr fein, alles sehr übersichtlich und einfach.
Inhaltlich:
- Webseiten aus Soest: Warum? Du bist in Köln. Irritiert und könnte potentielle Kölner Kunden wegschicken, v.a. weil Du deutlich machst daß Du nur des Studiums wegen hier bist => Keine langfristige Zusammenarbeit möglich
- Suchfunktion finde ich bei dem überschaubaren Inhalt eher unnötig
- Adresse fehlt auf Hauptseite - wenn schon Kontaktformular, dann auch das!
- Und der wichtigste Punkt: Du leitest ein mit einer negativen, abschreckenden Aussage ("Mal wieder auf ein billiges Angebot reingefallen?"). Für den unbeteiligten klingt das wie Spott und Hohn; und der, der tatsächlich auf die Nase gefallen ist, kriegt es nochmal unter die Nase gerieben. Der weitere Text macht andere runter, und wenn ich den Text überfliege, lese ich nur negative Stichwörter. Das hinterläßt einen ganz fürchterlichen ersten Eindruck. Auch der letzte Absatz zum Pricing schreckt eher ab, als daß er den Eindruck eines soliden Dienstleisters vermittelt, der gutes Geld für gute Arbeit nimmt.
Fazit: Alles sehr, sehr fein; Text für einen Kölner sehr Soest-betont; die Startseite würde ich komplett abreißen und neu aufbauen.
Grüße nach Sülz, den zweitcoolsten Stadtteil Kölns!Zuletzt geändert von pekka; 04.08.2007, 00:55.
Kommentar
-
Also erstmal studiere ich ja schon lange nicht mehr. Ich arbeite in einer Werbeagentur hier in Köln. Soweit so gut.
Die Kunden, die ich vielleicht damit erreiche, sind für mich ein kleines Zubrot. Ich hatte nicht vor mich vollständige Selbständig zu machen.
Soest ist ne kleine Stadt, im Vergleich zu Köln. Und in Soest geht so webmäßig ja mal so garnix
Dort gibt es viele kleine Betriebe für die Internet nix ist. Aus diesem Grund versuche ich gerade diese zu erreichen. Ich bin ja immerhin mindestens zweimal im Monat da.
Bei der Startseite geb ich dir Recht. Das war mir irgendwie schon klar. Aber wie gesagt, ich bin da nicht so wirklich der Held im ausdenken
Sülz ist der beste Stadteil
Bist du beim Barcamp dabei?
Kommentar
-
Original geschrieben von Schnoop
Soest ist ne kleine Stadt, im Vergleich zu Köln. Und in Soest geht so webmäßig ja mal so garnix
Dort gibt es viele kleine Betriebe für die Internet nix ist. Aus diesem Grund versuche ich gerade diese zu erreichen.
Warum "geht nix"? Kann man die Ursache zum Slogan machen?
Wenn nicht, dann stelle den Mehrwert eines Internetauftritts für KMU's in den Mittelpunkt, gehe auf lokale Besonderheiten diesbezüglich ein.
Vorsichtig nachwürzen mit "Wettbewerbsvorteil", "Reichweite" usw.
Hast du mal über persönliche Besuche bei potentiellen Kunden oder Anzeigen in der Lokalzeitung nachgedacht?
Kommentar
Kommentar