Held schon mal versucht in ein empty() ein trim() zu bekommen
Btw. es macht auch keinen Sinn. Denn wenn der User das Pflichtfeld nicht füllen will und es mit einem Leerzeichen versucht, und du das abfangen willst, dann geht er einfach bei und schreib "asdasd" hinein oder lässt es ganz bleiben.
Original geschrieben von Benny-one Held schon mal versucht in ein empty() ein trim() zu bekommen
Held... So hat mich bisher keiner bezeichnet, danke! - Ja,hab ich, geht nicht, aber ich prüfe vorher, und wenn dann da einer Schwachfug reinschreibt ist mir das irgendwie lieber, als einfach nen leerzeichen....
Finde ich nicht. Sieht überall gleich aus, ist strukturiert und Tabellen sind dafür da. Selbst im SelfHTML werden die Labels und Fieldsets unter Verwendung einer Tabelle genommen.
Man kann aber Labels und Felder auch schön floaten. Und du willst mir doch sicher nicht erzählen das Tabellen dafür da sind Formularfelder zu positionieren oder?
Tabellen sind sicher nicht grundsätzlich dafür da, aber in diesem Fall werden sie auch nicht missbraucht, wie es z.B. bei Tabellenlayouts der Fall ist.
Also was regt ihr euch so an den Tabellen auf? Das Thema habe ich schon mit TobiaZ durchgekaut: Die Tabellen sind nicht falsch verwendet und die deutlich bessere Variante, wenn es um Browserkompatiblität und Anpassung durch Anfänger geht.
habs mir das ganze mal angeschaut. Zu bemängeln hab ich die Nutzungsbedinungen sowie die Sicherheitscodeüberprüfung.
Nutzungsbedinungen: Wer mag schon auf jeder seite nen anderen Copyrightvermerk haben?! Selbst ein Anfänger wird das aufschrecken und sich lieber selbst dran versuchen. Persönlich würde ich für so Geschichten eher so eine Lizenz empfehlen: "Ihr seit von diesem Dienst überzeugt? - Okay dann verlinkt uns bitte und überzeugt andere auch davon."
Sicherheitscodeüberprüfung: Naja sowas mag ich einfach nicht, da gibt es elegantere Sachen wie man sowas schützen kann ohne den User damit zu belästigen aber man kanns natürlich auch so lösen :P
Das Thema mit den Tabellen ... ein ewig strittiger Punkt. Ich persönlich wäre gegen Tabellen in Formularen aber ich muss gestehen aus kompatibilitätsgründen benutze ich selbst auch Tabellen bei Formularen.
Generell bleibt mir trotzdem zu sagen: guter Dienst der sicherlich vielen Anfängern weiterhelfen kann.
Es wird selbstverständlich geduldet, den Link herauszunehmen und wo anders zu platzieren (Impressum oder so). Wichtig sind jedoch die anderen Punkte: Wer meint von einem Kunden Geld für die Erstellung eines Formulars unter Verwendung des Systems zu verlangen, der verstößt gegen die Nutzungsbedingungen. Es ist schließlich dafür gedacht, dass jeder einfach, schnell und kostenlos ein ordentliches Formular zusammengestellt bekommt.
@Sicherheitscode: Ja, ich möchte damit einfach nur verhindern, dass kein automatisierter Dienst versucht das Ding zu missbrauchen. Daher sind überall die Sicherheitscodes drinnen.
Zuletzt geändert von Benny-one; 22.01.2008, 15:02.
Original geschrieben von TobiaZ Der übrigens immer noch dagegen ist.
Dem Benny ist das aber immer noch egal, weil die Tabelle nicht missbraucht wird sondern korrekt verwendet wird. Außerdem kann eine Tabelle von einem Anfänger eher erweitert werden als gefloatete fieldsets und labels. Apropos labels, die hast du bekommen guter Herr TobiaZ, also schweig
Unser Generator stellt dir am Ende eine PHP-Datei zum Download bereit, dass du ganz einfach auf deine Webseite setzen kannst, damit deine Besucher dir darüber schreiben können.
Da hast du irgendwie zwei Sätze durcheinander gebracht
Warum stellst du das Ding nicht unter z.B. die GPL und die auf deiner Seite erzeugten Formulare unter eine CC Lizenz? Dann kannst du dir solche komischen Nutzungsbedigungen sparen.
Nur so als Denkanstoß... Wobei... Wenn du sogar das CMS verkaufst...
Kommentar