Ich weiß, dass es zu den AmazonWebServices mittlerweile einige Threads gibt, aber ich habe mein Problem bisher nicht gefunden.
Ich öffne die XML-Files von Amazon mit diesem Befehl (hier ein konkretes Beispiel bei dem das Problem auftritt):
	
Das Problem dabei: so komme ich nicht weit, die Files werden nicht geöffnet und das liegt so wie ich das sehen kann an den "+"-Zeichen in der URL, weil dort immer ein Fehler beim manuellen Öffnen kommt (drück mich). Wie man sieht stehen dort anstelle der "+"-Zeichen einfache Leerstellen.
Also dachte ich mir, ich lasse die vor dem Öffnen einfach durch "%2B" austauschen. Das klappt beim manuellen Öffnen auch (s. hier) nur SimpleXML will auch so nicht.
Hat da jemand von euch eine Idee was ich da machen könnte??
					Ich öffne die XML-Files von Amazon mit diesem Befehl (hier ein konkretes Beispiel bei dem das Problem auftritt):
PHP-Code:
	
	
<?php
$data = simplexml_load_file ( "http://xml-eu.amazon.com/onca/xml3?t=philipwebde-21
          &dev-t=0HJNYWGQKF8N48CGQB82
          &ShoppingCart=get
          &CartId=302-8979167-7396050
          &HMAC=2vY6vh4L3u+MY+Dm1TV+pkXYegI=
          &sims=true&f=xml&locale=de" );
?>
Also dachte ich mir, ich lasse die vor dem Öffnen einfach durch "%2B" austauschen. Das klappt beim manuellen Öffnen auch (s. hier) nur SimpleXML will auch so nicht.
Hat da jemand von euch eine Idee was ich da machen könnte??
 
          

 Moderator
 Moderator (es sei denn man ersetzt das "+" durch "%2B", aber warum sollte das funktionieren?).
 (es sei denn man ersetzt das "+" durch "%2B", aber warum sollte das funktionieren?).
							
						
Kommentar