eingestellt am 16.05.2001
Das schon seit Tagen zum Download bereitliegende Service Pack 2 für Windows 2000 hat Microsoft jetzt offiziell freigegeben. --> Morpheus
eingestellt am 15.05.2001
Microsoft gab jetzt zu, dass ihre Entwickler eine versteckte Hintertür in die eigene Software eingebaut haben. Betroffen sind Microsoft Webserver mit Frontpage98-Extensions.
eingestellt am 07.05.2001
Mit Office XP wollte Microsoft neue Wege beschreiten – und das Office-Paket nicht wie bisher nur verkaufen, sondern erstmals auch "vermieten", also eine zeitlimitierte Benutzungslizenz vergeben. Drei Wochen vor dem Verkaufsstart macht der Software-Riese n
eingestellt am 18.04.2001
Millenux hat in Zusammenarbeit mit IBM die erste Linux-Distribution für die Mainframes zSeries fertiggestellt. --> Morpheus
eingestellt am 12.04.2001
TÜV entdeckt Sicherheitsloch in Firewall Bei einer routinemäßigen Sicherheitsüberprüfung mehrerer Kunden aus dem Bereich Internet-Providing (ISP) entdeckten die Spezialisten der TÜV data protect gravierende Sicherheitsmängel in der Firewall-Software "I
eingestellt am 10.04.2001
Die NAI Labs des Sicherheitsspezialisten Network Associates arbeiten zusammen mit der National Security Agency (NSA) der amerikanischen Regierung an einem speziell gesicherten Linux-Kernel (Security-Enhanced Linux). ---> Morpheus
eingestellt am 07.04.2001
Ein Jahr nach Erscheinen der ersten Alpha-Version von Apache 2.0 beginnt mit der Version 2.0.16 die öffentliche Betatestphase des freien Webservers. Gegenüber dem aktuellen Apache 1.3 ist die Version 2.0 grundlegend überarbeitet; große Teile des Codes sin
eingestellt am 06.04.2001
Netscape hat recht still und leise die neue Version 4.77 seines Communicator-Pakets veröffentlicht. Zuletzt war die 6er-Serie des Web-Browsers Navigator auf den Stand 6.01 gebracht worden. --> Morpheus
eingestellt am 06.04.2001
Kaum hat der Berliner Webhoster seinen GAU der vergangenen Woche wenigstens teilweise scheinbar behoben, kommt es jetzt wieder knüppeldick: Seit neun Uhr am heutigen Freitag sind wieder viele Web-Präsenzen, die Strato verwaltet, nicht mehr erreichbar.
eingestellt am 02.04.2001
Jetzt wurde bekannt, dass der Apache-Webserver sehr unsicher ist. Viele Mio. Internet-Hosts sind deshalb relativ leicht auszuspionieren. Ebenfalls ist man sich im Klaren, dass Programme im Netz sind, die es ermöglichen den ganzen Webserver zum Erlieg