Apache 2.0.40 behebt Sicherheitslücke
Neue Version von Apache 2 erschienen Die neue Version des Webservers Apache 2, Apache 2.0.40, behebt eine Sicherheitslücke, die auf Windows-, OS2- und Netware-Systemen auftreten kann. Zudem bietet die neue Version aber auch einige Verbesserungen und n
2002-08-13 00:00:00 2002-08-13 00:00:00 admin
Die neue Version des Webservers Apache 2, Apache 2.0.40, behebt eine Sicherheitslücke, die auf Windows-, OS2- und Netware-Systemen auftreten kann. Zudem bietet die neue Version aber auch einige Verbesserungen und neue Funktionen.
Die Sicherheitslücke betrifft die Standardinstallation von Apache 2 und kann durch eine einzelne Zeile in der Server-Konfiguration behoben werden. Darüber hinaus bietet die neue Version aber auch neue Funktionen. So unterstützt das Modul mod_rewrite nun auch Cookies und die Module mod_dav und mod_dav_fs wurden weitgehend überarbeitet.
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Windows Server 2003 schlägt Linux
Die gefunden Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache: Windows und Linux liegen im günstigsten Fall (wenige Clients und acht Prozessoren) etwa gleichauf. Bei einer zweistelligen Anzahl von Clients bewältigt der Windows Server 2003 durchweg einen 30 bis ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
phpGTK 0.03 jetzt downloaden
Die Version 0.03 der GUI-Software steht bereit! Unter http://www.php-resource.de/software.php?cat=phpGTK findet Ihr weitere Informationen zu phpGTK. Die Files selber bekommt ihr auf phpgtk.de. Viel Spaß ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Outlook - bald Opfer von Evolution?
Ximian hat jetzt einen ersten Release Candidate des Personal Information Managers (PIM) Evolution 1.0 freigegeben. Nach zwei Jahren Arbeit und mehr als 700.000 Code-Zeilen nähert sich die "GNOME Groupware Suite" nun ihrer Fertigstellung. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Entscheidungshilfe: Root Server oder Managed Server?
Welche Vorteile die Managed Server und die Root Server bieten, das erfahren Sie im folgenden Artikel! ...

Autor :
maxi11
Kategorie:
Hosting & Technik
Linux-Anbieter planen angeblich gemeinsame Distribution
Caldera, Conectiva, SuSE und Turbolinux wollen kooperieren Die Linux-Distributoren Caldera, Conectiva, SuSE und Turbolinux wollen ihre Linux-Entwicklung zusammenlegen und morgen eine gemeinsame Linux-Distribution ankündigen, das berichtet die US-S ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PGP-Erfinder Zimmermann: "Setzt PGP unter Open-Source"
PGP-Erfinder will Verschlüsselungs-Software als Open-Source veröffentlicht sehen Nachdem Network Associates (NAI) seit mehreren Monaten erfolglos versucht, die Verschlüsselungs-Software PGP an ein interessiertes Unternehmen zu verkaufen, mischt si ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development