Freies CMS Typo3 in neuer Version
Das freie Content-Management-System Typo3 ist in der Version 3.8 nun offiziell erschienen. Die neue Version unterstützt unter anderem "Cache-Control-Header" und eine verbesserte Suche. Dank der "Cache-Control-Header" können Proxies und Browser Seiten ents
2005-05-25 00:00:00 2005-05-25 00:00:00 admin
quelle golem.de
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
PostgreSQL 7.4 freigegeben
Die PostgreSQL Global Development Group (PGDG) freut sich, die Verfügbarkeit der Version 7.4 des objektrelationalen Datenbank-managementsystems PostgreSQL bekannt zu geben. Diese aktuelle Version ist das Resultat der neunmonatigen Arbeit unseres weltweite ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
1&1: Peinliche Panne im Rechenzentrum
Jetzt wurde bekannt, daß dieser Vorfall durch einen 'groben Fehler' von Technikern bei 1&1 verursacht worden ist. Sie sollen eine neue USV an einer falschen Phase angeschlossen haben. Hallo Puretec, weiter so!!! ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
HTML-Code bringt Internet Explorer zum Absturz
Wenige Zeilen HTML-Code, die zur Zeit im Internet kursieren, bringen den Internet Explorer ab Version 4.0 aufwärts zum Absturz. Laut Securityfocus überfordert ein Input-Tag mit einer unsinnigen Typenangabe offensichtlich die Rendering-Bibliothek und shlwa ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Der Tag des schlechten Codes: Developers Shame Day
Am Morgigen Mittwoch ruft Cem Derin zum "Developers Shame Day" auf. Ein Tag, an dem jeder alten Quellcode aus der eigenen Feder rauskramt, und zeigt, dass man auch selbst mal klein Angefangen hat. ...

Autor :
unset
Kategorie:
Software & Web-Development
Deutsche Yii Framework Community
Seit dem 19.03.2012 gibt es für die Yii PHP Framework Community ein deutsches Zuhause. ...

Autor :
dhcomputer
Kategorie:
Software & Web-Development
CeBIT Home endgültig beerdigt
(iBusiness) Die Deutsche Messe AG hat das Konzept der CeBIT Home endgültig beerdigt. Die Fachmesse habe sich nicht als eigenständige Ausstellung für Unterhaltungselektronik etablieren können, so die Begründung aus Hannover. Vorausgegangen waren ein Umzug ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development