IBM und PHP-Spezialist Zend
IBM und der PHP-Spezialist Zend entwickeln unter dem Namen Zend Core for IBM ein Produkt, mit dem sich größere Web-Auftritte und Web-Anwendungen auf PHP-Basis einrichten lassen sollen. Die Veröffentlichung ist für das zweite Quartal dieses Jahres geplant.
2005-02-26 00:00:00 2005-02-26 00:00:00 admin
quelle:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/56837
http://www-306.ibm.com/software/data/info/zendcore/
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
E-Mail-Wurm nutzt Outlook-Sicherheitslücke
Seit dem Wochenende verbreitet sich laut Symantec ein neuer Mail-Wurm namens W32.Klez.A@mm mit rasanter Geschwindigkeit, der eine Sicherheitslücke in Outlook und Outlook Express ausnutzt, wodurch der Wurm schon bei der Mail-Vorschau ausgeführt wird. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Navicat (PostgreSQL GUI) für Fenster ver. 7.2.9 wird freigegeben
PremiumSoft gab Navicat (PostgreSQL GUI) für Fensterversion 7.2.9 frei. Diese heben neue Version Unterstützungsdatenbank-Rollen von PostgreSQL und von Syntax für SQL Herausgeber hervor. PostgreSQL GUI Führungsinstrument ist ein leistungsfähiges dennoc ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Sencha Touch HTML5-Framework für iOS und Android
Mit dem Framework Sencha Touch lassen sich schnell Webapplikationen für mobile Endgeräte entwickeln. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
PHP Summit 2013 - Early-Bird-Preise sichern
Im März startet in München der PHP Summit - Grundlagen & Perspektiven. Das neu entwickelte Programm richtet sich diesmal besonders an PHP-Entwickler, die am Anfang ihrer Karriere stehen. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
Hacker knackt Kopierschutz von Microsoft
Microsofts Software, mit der Musik und Videos vor Raubkopien geschützt werden sollen, ist von Computerhackern geknackt worden. Der Softwarekonzern räumte ein, dass sich der Kopierschutz von digitalisierten Multimedia-Inhalten mit dem Programm "FreeMe" ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PhpStorm 2022. 3 Update mit PHP 8.3 Unterstützung

PhpStorm unterstützt jetzt PHP 8. 2, die neueste Version von PHP. Somit können alle neuen Funktionen genutzt werden, die in der PHP 8. 2 Version eingeführt wurden. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software-Updates