Kreditkarten-Nummern bei Online-Händler erbeutet
Nach einem Cracker-Angriff hat der kanadische CD- und DVD-Vertreiber A&B Sound seine Website vom Netz genommen. ---> Morpheus
2001-05-19 00:00:00 2001-05-19 00:00:00 admin
---> Morpheus
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
HiveMail - mit Anti-Aprilscherz-Special!
Wenn andere am 1. April nur Blödsinn treiben, machen die Anbieter von Hivemail ein wirklich unschlagbares und ernstgemeintes Angebot: Hivemail für NUR 29,95 EUR anstelle von 149.00 EUR! Dieses Angebot gilt nur am 01.04.03. HiveMail ist eine Softwar ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
MySQL 4.1 ist fertig
MySQL hat seine gleichnamige Open-Source-Datenbank jetzt in der Version 4.1 für den produktiven Einsatz freigegeben. Damit liegt MySQL 4.1 jetzt in einer stabilen Version vor. Wichtigste Neuerung in MySQL 4.1 ist vor allem die Einführung von logisch versc ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHP 4.3.3RC2 veröffentlicht
PHP 4.3.3RC2 ist zum Testen freigegeben. Dies ist der 2te Release Kandidat und sollte nahezu fehlerfrei sein. Der aktuellen Release kann auf php.net heruntergeladen werden. Eine Liste der Änderungen findet sich hier. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Sicherheitsloch in Windows-SSH-Client PuTTY
Durch eine Schwachstelle im freien Windows-SSH-Client PuTTY können präparierte SSH-Server auf dem Desktop beliebigen Code ausführen. Laut Advisory reicht bereits die Kontaktaufnahme mit einem Server, damit Angreifer den Fehler auszunutzen können. Da der A ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHP-Framework für RSS-Feeds als Open Source
Das Bottroper Softwarehaus Dynamic Networks hat sein PHP-Framework zum Erzeugen von RSS-2.0-Feeds unter der GNU General Public License (GPL) freigegeben. Die Klassenbibliothek rssFramework arbeitet mit XSLT-Transformationen, um PHP-Objekte in einen RSS-Fe ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Neue Sicherheitslücken in OpenSSH
Der PAM-Code der aktuellen portable-Versionen 3.7p1 und 3.7.1p1 enthält laut einem Advisory der Entwickler mehrere Schwachstellen, die sich auch von außen ausnutzen lassen. Außer auf OpenBSD kommen portable-Versionen von OpenSSH auf allen Betriebssystemen ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development