LAMP kompakt auf dem Linux-Tag 2005

Unternehmen rund um die LAMP-Plattform präsentieren sich in Karlsruhe in der LAMP-Area Bereits zum zweiten Mal finden sich namhafte Anbieter, Projekte und Förderer der LAMP-Plattform auf dem Karlsruher Linux-Tag in einem gemeinsamen Bereich wieder. Vom

Unternehmen rund um die LAMP-Plattform präsentieren sich in Karlsruhe in der LAMP-Area

Bereits zum zweiten Mal finden sich namhafte Anbieter, Projekte und Förderer der LAMP-Plattform auf dem Karlsruher Linux-Tag in einem gemeinsamen Bereich wieder. Vom 22. bis 25. Juni demonstrieren die Aussteller, wie leistungsfähig die Kombination aus Linux, Apache, MySQL und PHP/Perl/Python ist.

Die LAMP-Plattform ist eine der großen Erfolgsgeschichten der Open-Source-Welt. Die Kombination aus dem Betriebssystem Linux, dem Web-Server Apache, der MySQL-Datenbank und den Sprachen PHP, Perl und Python gehört zu den meistgenutzten Systemen für Web-Anwendungen. Zahlreiche Unternehmen nutzen den Unterbau, den LAMP bereitstellt, um kostengünstig und effektiv Applikationen zu entwickeln und zu betreiben.

So nimmt das Zusammenspiel verschiedener Produkte traditionell auf dem Karlsruher Linux-Tag, der in diesem Jahr vom 22. bis 25. Juni stattfindet, eine wichtige Position ein. Nach der positiven Resonanz des vergangenen Jahres präsentieren sich zahlreiche Firmen, Förderer und Projekte der LAMP-Community auch in diesem Jahr wieder in einer gemeinsamen Ausstellung - der LAMP-Area am Stand D 122. Hier können sich die Besucher über die Plattform, die Macher und die Einsatzmöglichkeiten für Business-Anwendungen informieren.

Geballtes Wissen aus erster Hand

Obwohl LAMP eine über viele Jahre gereifte Umgebung ist, bleibt die Zeit auch hier nicht stehen. Fortlaufende Verbesserungen und Neuerungen finden sich bei allen Komponenten. Die Unternehmen und Projekte zeigen, was sich technologisch in letzter Zeit getan hat. Zudem können sich Interessierte über Trends und kommende Entwicklungen aus erster Hand informieren:
Versierte Ansprechpartner aller Aussteller stehen für Fragen oder einfach zum Fachsimpeln zur Verfügung.

In der LAMP-Area vertreten sind unter anderem:

** 100 Days - 100 Days entwickelt Individualsoftware auf Basis freier Standards wie LAMP oder J2EE (Java 2 Enterprise Edition). Das Unternehmen unterstützt in der LAMP-Area besonders die Community und stellt zusammen mit der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart die Community-Area für nichtkommerzielle Projekte und Open-Source-Entwickler zur Verfügung.

** domainfactory - Mit 200 000 Domains und 60 000 Kunden gehört der Münchner Premium-Webhoster zu den Größten der Branche: In der LAMP-Area zeigt das Unternehmen das neueste Release seines Managed-Servers, in das zahlreiche Verbesserungen eingeflossen sind. Mit Traffic-Flatrate, bis zu 100 GB Speicherplatz und zahlreichen selbst entwickelten Features ist er der perfekte LAMP-Server. domainfactory verlost jeden Tag einen Managed-Server für ein Jahr im Wert von fast 1.400 Euro.

** itsystems - itsystems Deutschland entwickelt webbasierende Datenbankanwendungen im Kundenauftrag. Die Basis dafür ist das selbst geschaffene Framework „openfd“, das auf LAMP-Technologien aufbaut. Der Vorteil dieses Ansatzes: Durch das modulare Konzept sind schnelle und preiswerte Lösungen möglich. In der LAMP-Area präsentiert itsystems verschiedene Projekte, die mit openfd umgesetzt wurden.

** MySQL - Als eine der vier Säulen der LAMP-Plattform ist MySQL in der LAMP-Area vertreten. Hier gibt es Informationen zur populären MySQL Datenbank und der aktuell als Beta verfügbaren Version 5. Ein weiteres Highlight ist die neue MySQL Migration Suite. Das GUI-basierende Migrationswerkzeug hilft dabei, Datenbanken von anderen Datenbankmangement-Systemen auf MySQL umzustellen. Neben den neuen Produkten stehen auch Open-Source-Veteranen wie der MySQL-Mitbegründer Monty Widenius für Gespräche bereit.

** papaya Software - Das Unternehmen entwickelt und implementiert das papaya CMS (Content Management System). papaya basiert auf offener LAMP-Technologie und ist zugeschnitten für den Unternehmenseinsatz. Die Lösung wird Mitte
2005 unter die GNU/GPL-Lizenz gestellt und so in die Open-Source-Community gegeben. Auf dem Linux-Tag ist die neue Version erstmalig live zu sehen, das Team steht für die Präsentation von Technik und Referenzprojekten zur Verfügung.

** ThinkPHP - ThinkPHP, eine Marke der Mayflower GmbH, entwickelt auf Basis von PHP kundenspezifische Anwendungen, die über den Einsatz für Web-Applikationen hinausgehen und IT-Welten wie Java oder Cobol verknüpfen.
Auf der LAMPArea präsentiert ThinkPHP die Version 5 ihrer GPL Groupware PHProjekt, neue Module ihrer ECM Suite Chairman sowie Lösungen aus den Bereichen Host-Migration, Intranet und Mobile Solutions für Sixt, HypoVereinsbank, Telefónica und Vaillant.

** Wirtschaftförderung Region Stuttgart (WRS) - Die WRS hat sich ganz der Unterstützung von Open Source im Bereich der Business-Anwendungen verschrieben. Die WRS präsentiert auf der LAMP-Area den „Böblinger Open Source Lösungspark" (http://www.oslp.de). Hier haben sich 13 Unternehmen zusammengefunden, die die gesamte Open-Source-Palette von LAMP bis zu Embedded Linux anbieten. Zudem unterstützt die WRS den Community-Bereich der LAMP-Area für Open-Source-Entwickler und nicht-kommerzielle Projekte.

** Zend Technologies - Das auf PHP spezialisierte Unternehmen entwickelt unternehmenskritische Anwendungen auf Basis der Skriptsprache und ist eine treibende Kraft bei der Weiterentwicklung von PHP. Zend zeigt seine Lösungen für die PHP-Entwicklung. Im Mittelpunkt steht dabei besonders eine neue Lösung für das Unternehmensumfeld, die Zend erstmals in Deutschland präsentieren wird.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lamparea.org
Author

Erfahrungen

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe

Verwandte Beiträge

OnPremise versus Cloud - das richtige System finden

Wir beleuchten in diesem Artikel, die Vor- und Nachteile für Cloud oder OnPremise Systemen. Und warum es definitiv Zeit wird in die Cloud zu wechseln. ...

julia_mjr

Autor : julia_mjr
Kategorie: Dies und Das

Auszeichnung für PHP-resource.de Webhosting : Top Performer, schnellster Provider

Auch im Dezember konnten wir wieder mit unseren Hostingangeboten und der dazugehörigen Leistung glänzen. Laut einem Performancetest der renommierte Webseite www.webhostlist.de gehören wir zu den schnellsten 5% der von webhostlist getesteten Provider. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Zusatzverdienst von zu Hause aus

Seit 1997 gibt es die von Verbraucherschutz.de empfohlene Online-Plattform heimarbeit.de, auf der nicht nur der Zusatzverdienst von zu Hause aus, sondern der Nebenjob ganz generell thematisiert wird. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Dies und Das

Windows Vista SP1 ist fertig

Microsoft hat das erste Service Pack für Windows Vista (SP1) fertiggestellt (Released to Manufacturing, RTM). Es wird zunächst in fünf Sprachen erscheinen und bringt umfangreiche Änderungen an Windows Vista mit. Windows Vista soll mit dem Service Pack 1 ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Programmierwettbewerb für Linux-PDA von Sharp

Am heutigen Dienstag beginnt Trolltech einen weltweiten Programmierwettbewerb, bei dem Applikationen für den Linux PDA LS-5000D von Sharp geschrieben werden sollen. Der Wettbewerb dauert bis zum 11. Februar 2002 an und bietet zahlreiche Preise. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP-Entwicklungsumgebung Zend Studio 5 veröffentlicht

Zend hat seine PHP-Entwicklungsumgebung Zend Studio kräftig aufgemöbelt. In der Version 5 helfen neue Wizards beim Erstellen von Web Services, etwa indem sie aus den PHP-Quellen WSDL-Dateien (Web Services Description Language) erzeugen können, oder indem ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Wir entwickeln seit über 20 Jahren Web & E-Commerce Anwendungen
Egelsbach, Deutschland

Pressemitteilung veröffentlichen

pressemitteilung veröffentlichen

Teile Deine News und Informationen mit anderen

Du möchtest andere User über ein interessantes IT-Thema informieren, dann melde Dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Angebot eintragen