Neue Version des SSH-Clients PuTTY verfügbar
Der beliebte freie SSH-Client für Windows PuTTY steht in der Version 0.58 zum Download bereit, ebenso die als Sourcecode verfügbare Unix-Portierung. SSH besteht aus einer ganzen Kombination von Protokollen, die kryptographisch abgesicherte Kommunikation i
2005-04-06 00:00:00 2005-04-06 00:00:00 admin
Daneben gibt es weitere Funktionen, die das Arbeiten erleichtern. So unterstützt der Client nun auch rekursive Dateitransfers mit PSFTP. Praktisch: Session-Details lassen sich nun auch nach dem Aufbau einer Verbindung speichern. Auch das Port-Forwarding soll sich während einer Sessions rekonfigurieren lassen. Zudem versteht PuTTY nun die 256-Farb-Kontroll-Sequenzen von xterm. Darüber hinaus sind in der neuen Version diverse kleinere Fehler beseitigt.
quelle:heise.de
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
PHP Entwicklungsumgebungen in Open Source bekommen eine ernstzunehmende Konkurrenz
Die Maguma GmbH wird im März 2005 Maguma Studio, ihre Windows-Entwicklungsumgebung für PHP, für die Open Source Community öffnen. Der komplette Source Code des Produktes Maguma Studio wird Anfang März zum freien Download der Community zur Verfügung gest ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
STRATO steht zum Verkauf - jetzt einsteigen :)
Wer jetzt in das Webhosting- und Servergeschäft einsteigen will, sollte eine ordentliche Kaffeekasse haben. Ca. 400 Millionen Euro will die freenet AG für STRATO haben. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
Telekom muss keine Großhandelsflatrate anbieten
Die Telekom muss nach einer Entscheidung des Oberverwaltungsgericht Münster seinen Konkurrenten keine Großhandelspauschale anbieten. Ausschlaggebend für das Urteil war die Einstellung der T-Online Flatrate. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Apache-Version 1.3.33 verfügbar
Kaum eine Woche nach Veröffentlichung der Apache-Version 1.3.32 ist bereits Version 1.3.33 verfügbar, die im Wesentlichen mehrere Fehler behebt. Unter anderem ist nun eine Schwachstelle beseitigt, die in bestimmten Fällen beim Einsatz des Web-Hosting-Mana ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Sicherheitslücken in phpBB behoben
Die phpBB-Entwickler schließen mit der Version 2.0.22 der Forensoftware einige Sicherheitslücken. Zudem gab es noch einige kosmetische Fehlerbereinigungen. Die Entwickler empfehlen allen Nutzern, phpBB baldmöglichst zu aktualisieren. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Endlich offiziell: Service Pack 2 für Windows
Das schon seit Tagen zum Download bereitliegende Service Pack 2 für Windows 2000 hat Microsoft jetzt offiziell freigegeben. --> Morpheus ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development