OnPremise versus Cloud - das richtige System finden
Wir beleuchten in diesem Artikel, die Vor- und Nachteile für Cloud oder OnPremise Systemen. Und warum es definitiv Zeit wird in die Cloud zu wechseln.
2022-05-09 11:31:00 2022-05-09 11:31:00 julia_mjr
Es gibt diese einfache Erklärung, die zwar richtig ist und doch nicht die ganze Wahrheit sagt: „There is no cloud. It is just someone else’s computer.“ Dieser Artikel beschäftigt sich mit Themen, die bei der Auswahl eines passenden Systems wichtig sind und am Ende auch die Entscheidung Cloud ERP (Enterprise Resource Planning) oder OnPremise System im eigenen Haus erleichtern.
Doch was genau ist die Cloud?
Natürlich ist es nicht nur „…just someone else’s computer“. Es ist nicht nur ein Computer, sondern ein Gesamtkonzept, das im privaten Bereich schon lange Einzug gehalten hat. Wir speichern und schauen Videos kostenlos auf YouTube und nicht auf der eigenen Infrastruktur. Weil es für uns einfacher, bequemer und billiger ist. Wir sehen uns Videos bei diversen Streaming Anbietern an. Warum leihen wir keine DVD’s mehr oder schauen „normales Fernsehen“? Weil es einfacher, bequemer und billiger ist.
Wir speichern Informationen, Bilder und viele private Dinge in allen möglichen Cloud-Drive Accounts, die meistens ein gewisses, kostenloses Kontingent an Speicherplatz mitliefern.
In unserem alltäglichen (privaten) Leben hat sich die Cloud schon lange beliebt gemacht. Man kann natürlich auch ohne Cloud-Anwendungen leben, aber viele vor allem die jüngere Generation nutzen diese Cloud-Anwendungen bereits. Es gibt also viele Gründe warum die Cloud neuerdings so erfolgreich ist.
Man kann natürlich über die Vor- und Nachteile von Cloud-Anwendungen diskutieren. Es gilt vor einer Entscheidung deutlich aufzeigen, wo Stärken und Schwächen der beiden Konzepte Cloud und OnPremise im ERP-Bereich liegen. Vor allem im Business Bereich sind die Zweifel gegenüber der Cloud größer, als zum Beispiel beim privaten Anwender von Streamingdiensten.
Die Begriffe On Premise und Cloud Systeme haben wir nachfolgen nochmals erläutert:
Was versteht man unter OnPremise?
Als OnPremise werden Lizenzmodelle von ERP Softwares bezeichnet. OnPremises werden auf eigenen oder gemieteten Servern gehostet.
Als Cloud Lösung wird z.B. ein ERP System bezeichnet, das alle Daten, wie der Name schon sagt, in der Cloud speichert. So kann mobil und von jedem Endgerät auf benötigte Daten zugegriffen werden.
Bei On Premise Lösungen wird ein unternehmenseigener Server genutzt, während für Cloud Lösungen die Speicherung der Daten über einen mobilen Speicher erfolgt. OnPremise Systeme müssen eigenständig gewartet werden, Cloud Softwares werden durch den Anbieter verwaltet.
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Russen knacken Code für E-Books
e-Books sind gerade erst auf dem amerikanischen Markt erschienen und können übers Internet bei der Website der Firma Barnes & Noble bestellt werden. Man erhält dann eine verschlüsselte Datei, die mit einem speziellen Gerät, dem 'Acrobat E-Book R ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHP hates me - Der PHP Blog
Die deutschsprachige PHP Blogging Szene ist relativ überschaubar. Aus diesem Grund möchten wir euch heute den relativ jungen und erfolgreichen Blog phphatesme vorstellen. ...

Autor :
phphatesme
Kategorie:
Dies und Das
Wurm bricht in unsichere Windows-MySQL-Datenbanken ein
Das Internet Storm Center warnt vor einem Wurm, der über verwundbare MySQL-Installationen in Windows-Rechner eindringt und sich mit IRC-Servern zum Empfang weiterer Befehle in Verbindung setzt. Derzeit instruiert die Server den mit Bot-Funktionen ausgesta ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Lycos relauncht Tripod mit PHP und mySQL
Kostenloses Webhosting für Privatpersonen mit erweiterten Features Die deutsche Landesorganisation von Lycos Europe hat ihr Angebot für das Hosting privater Homepages unter www.tripod.lycos.de renoviert. Die Anwender können nun die Skriptsprache P ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Serverausfall bei Puretec
Tja, leider hatte Puretec gestern einen kompletten Serverausfall. Unsere Seiten waren daher von 12:oo Uhr bis ca. 17:oo Uhr nicht erreichbar. Auf unsere Nachfrage hin bekamen wir zur Antwort:" Die Server werden gerade mit mehr RAM ausgestattet, dies dauer ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Strato löscht Datendanken – kein Backup?
Strato löscht Datendanken – kein Backup? mySQL-Datenbanken von 2.500 Kunden gelöscht. Wiederherstellung nicht möglich oder man gibt das Backup nicht raus? Strato hat (laut heise-online.de) 2.500 Kunden die Datenbank gelöscht. Die Daten sind unwiede ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development