Open Source Sponsoring 2005 von Galileo Computing

Open Source-Projekte stehen immer wieder vor einem kleinen finanziellen Problem: Wie soll ein Flyer für den naechsten Messe-Auftritt finanziert werden, wie ein Poster oder die Bahnfahrt für die Standbetreuer? Hier will Galileo Computing im kommenden Jahr

Open Source-Projekte stehen immer wieder vor einem kleinen finanziellen Problem: Wie soll ein Flyer für den naechsten Messe-Auftritt finanziert werden, wie ein Poster oder die Bahnfahrt für die Standbetreuer? Hier will Galileo Computing im kommenden Jahr gezielt helfen.

"Open Source Sponsoring" ist ein Foerderwettbewerb von Galileo Computing fuer Open Source-Projekte im deutschsprachigen Raum.
Zur Teilnahme eingeladen sind vor allem kleine und mittelgrosse Projekte, die noch kein Sponsorennetz aufbauen konnten.

Aus den Bewerbungen werden im Januar 2005 fuenf interessante Projekte von Galileo Computing ausgewaehlt und mit jeweils 500,- Euro bei ihren Unternehmungen unterstuetzt. Bei der Auswahl und Bewertung wird das Galileo-Team von drei Kennern der Open Source- Szene unterstuetzt: Matthias Warkus (GNOME), Thomas Krumbein
(OpenOffice.org) und Frank Tegtmeyer (qmail, djbdns, Zope).

Die Bewerbung ist unkompliziert und schnell erledigt: Neben dem Projektnamen, der Webadresse und dem Ansprechpartner wird eine kurze Projektbeschreibung erwartet und Angaben zu konkreten Finanzierungs- vorhaben. Einsendeschluss ist der 31.12.2004.

In die Bewertung fliessen unter anderem ein:

* die Idee/Neuheit des Projektes
* die Relevanz für andere User
* der Fortschrittsgrad des Projektes
* der angegebene Finanzierungszweck

Die Bewerber sollten die ersten Schritte bereits erfolgreich alleine gegangen und seit mindestens 6 Monaten aktiv sein. Die Teilnehmer duerfen auch ein deutschsprachiger Ableger eines internationalen Projektes sein.

Die Preise sollen der Weiterentwicklung des Projektes dienen, beispielsweise der Teilnahme an Messen, dem Druck von Flyern oder der Deckung von laufenden Kosten (Hardware, Hosting, Kaffee etc.).

Eine Auswahl der eingereichten Beitraege wird auf der Website von Galileo Computing vorgestellt.

Alle Informationen und die Bewerbungsunterlagen finden Sie unter:
http://www.galileocomputing.de/sponsoring/



Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Stefan Krumbiegel
Kommunikation Galileo Computing
stefan.krumbiegel@galileo-press.de

Galileo Press GmbH
Gartenstraße 24
53229 Bonn
Tel. 0228.42150.35
Fax 0228.42150.77
Author

Erfahrungen

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe

Verwandte Beiträge

Jcx.Software announces the release of VS.Php 1.1, PHP editor for Visual Studio.

VS.Php 1.1 is a feature release update that adds support for Visual Studio class browser. This release also improves the Php debugger, editor tooltips, code outlining and Php5 support. Miami FL — April 5, 2005 — Jcx.Software (http://www.jcxsoftware.com ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Neue Ausgabe von PHP Solutions – 5/2004 (6)

Die neue Ausgabe des Magayins ist ab September im Zeitschriftenhandel erhältlich. - Code-Dokumentierung mit phpDocumentor - Verwendung von Xindice mit PHP - Übertragen von Daten zwischen MySQL und XML, CSV bzw. HTML - Verwendung der PHP-Erweiterung ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Hosting Vergleich in Deutschland

Um aus der Vielzahl unterschiedlicher Internetseiten, Webshops und Landingpages herauszustechen, ist die Wahl des passenden Domainnamens nicht die einzige, aber eine eben doch wichtige Entscheidung. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Dies und Das

PHP 5.1.2 erschienen

Das Update der Skriptsprache PHP auf 5.1.2 behebt diverse Fehler und schließt einige Sicherheitslücken seit der etwas überstürzt herausgebrachten Version 5.1.1. Neben 85 Bugfixes bringt die neue Release aber auch einige Funktionserweiterungen... Quelle ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

jQuery ist in der Version 1.4.4 erschienen

Query 1.4 beseitigt Fehler. Eine neue Funktion fadeToggle() wurde hinzugefügt. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PowerCMS Version Leipzig 09.1

Diese Version steht ab sofort zur Verfügung. Noch mehr Speed und noch mehr Power und noch mehr Sicherheit. ...

JohnDoe

Autor : delme
Kategorie: Dies und Das

Wir entwickeln seit über 20 Jahren Web & E-Commerce Anwendungen
Egelsbach, Deutschland

Pressemitteilung veröffentlichen

pressemitteilung veröffentlichen

Teile Deine News und Informationen mit anderen

Du möchtest andere User über ein interessantes IT-Thema informieren, dann melde Dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Angebot eintragen